Das FoodTech 500, ein jährliches Ranking von Forward Fooding, das Agrar- und Lebensmitteltechnologie-Startups und Scaleup-Unternehmen vorstellt und bewertet, die sich für eine bessere Zukunft der Lebensmittel einsetzen, hat seine Ergebnisse für 2024 veröffentlicht.
Mehrere Unternehmen und Startups für alternative Proteine haben es in die Top 25 geschafft, darunter:
- Nature’s Fynd – Der Hersteller von Fy-Protein, das durch die Fermentation einer Pilzart aus dem Yellowstone-Nationalpark gewonnen wird, belegt den dritten Platz auf der Liste. Das Unternehmen verwendet das Protein zur Herstellung einer Vielzahl von Fleisch- und Milchalternativen.
- Plantible – Dieser Hersteller von aus Entengrütze gewonnenem Protein steht auf Platz 4.
- Heura Foods – Die spanische Marke für pflanzliche Lebensmitteltechnologie belegt den fünften Platz in der Rangliste.
- Starfield – Der chinesische Innovator für pflanzliche Produkte liegt auf Platz 7.

- Upside Foods – Nachdem Upside Foods Geschichte geschrieben hat, indem es die behördliche Genehmigung für den Verkauf von gezüchtetem Hühnerfleisch in den USA im Jahr 2023 erhalten hat, belegt es Platz 10 der Liste.
- Planet A Foods – Der kakaofreie Schokoladenhersteller, der vor kurzem 30 Millionen Dollar aufgebracht hat, steht auf Platz 13.
- THIS – Die preisgekrönte britische Marke für pflanzliches Fleisch liegt auf dem vierzehnten Platz.
- Onego Bio – Dieser Hersteller von tierfreien Eiproteinen, die durch Präzisionsfermentation hergestellt werden, liegt auf Platz 18.
- GoodDot – Eine indische Marke auf pflanzlicher Basis, die an zwanzigster Stelle rangiert.
- Gourmey – Dieses französische Foodtech-Unternehmen entwickelt kultivierte Gänsestopfleber und ist auf Platz 22 der Liste zu finden.

Methodik
Alle Bewerbungen wurden manuell geprüft, um eine Auswahlliste von 500 Finalisten zu erstellen. Anschließend wurden die Daten jeder Bewerbung mithilfe von Algorithmen verarbeitet, um eine Bewertung der Unternehmensgröße und des digitalen Fußabdrucks zu erhalten. Jedes Unternehmen wurde dann anhand der Daten eines von Nachhaltigkeitsexperten entwickelten Fragebogens zur Selbsteinschätzung hinsichtlich seiner Nachhaltigkeit bewertet, wobei jedes Ziel für nachhaltige Entwicklung, das die Unternehmen erreichen, berücksichtigt wurde.
Schließlich wurden die drei Bewertungen zusammengefasst, um jedem Unternehmen eine Punktzahl von 300 zu geben, die seinen Rang bestimmt. So erhielt beispielsweise Nature’s Fynd eine Punktzahl von 250,57, während Upside Foods 233,48 erhielt.
„Inspiriert von den Fortune 500, ist Forward Fooding stolz darauf, die FoodTech 500 zu präsentieren, die weltweit erste definitive Liste der globalen unternehmerischen Talente an der Schnittstelle zwischen Lebensmitteln, Technologie und Nachhaltigkeit“, so Forward Fooding auf seiner Website.