In dieser von vegconomist koproduzierten Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Unternehmen und Investoren zu den Maßstäben für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2024 und deckt die Investment-Playbooks erfolgreicher Climate Tech CEOs und führender VCs auf.
Podcast-Moderator Alex Shandrovksy ist strategischer Berater für zahlreiche globale Inkubatoren und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und Lebensmitteltechnologieunternehmen nach der Kapitalbeschaffung.
Folge 13: George Zheleznyi von Cultimate
In dieser Folge spricht Alex mit George Zheleznyi, Mitgründer und CEO von Cultimate Foods, einem in Berlin ansässigen Biotechnologie-Startup, das eine kultivierte Fettzutat für pflanzliches Fleisch entwickelt, die den Geschmack und die Textur von traditionellem Tierfleisch nachahmen soll. George erörtert, wie wichtig es ist, über starke Absichtserklärungen (LOIs) zu verfügen, die durch Materialübertragungsvereinbarungen (MTAs) und Musterlieferungen beim Abschluss ihrer Investitionsrunden unterstützt werden.
Wichtige Fakten zu Cultimate Foods:
- Ziel: Verbesserung des Geschmacks und der Textur von Fleisch auf Pflanzenbasis durch das Angebot einer hochwertigen Fettalternative, die teure Aromastoffe ersetzen kann.
- Kürzlich abgeschlossene 2,3-Millionen-Euro-Seed-Finanzierungsrunde.
- Hauptinvestor: HTGF
Link zu Spotify:
Alex‘ Top Findings:
- Vorbereitung: Ein gut organisierter Datenraum mit aussagekräftigen LOIs, MTA-Vereinbarungen und einer klaren Regulierungsstrategie war von entscheidender Bedeutung. Diese Vorbereitung stellte sicher, dass sie die Fragen der Investoren beantworten und alle erforderlichen Unterlagen effizient bereitstellen konnten.
- Starke Beziehungen zu Investoren: George erwähnte, dass die Beziehung zu ihrem Hauptinvestor bereits in der Pre-Seed-Runde begann. Obwohl sie zu diesem Zeitpunkt noch nicht für eine Investition bereit waren, hielten sie die Beziehung aufrecht und kehrten zurück, als sie für die Seed-Runde bereit waren. Sie blieben in Kontakt und wandten sich erneut an denselben Investor, um Fortschritte und Bereitschaft zu demonstrieren, was schließlich zur Sicherung der Investition führte.
- Absichtserklärungen (LOIs): Es war von entscheidender Bedeutung, über starke LOIs zu verfügen, insbesondere solche, die durch Materialübertragungsvereinbarungen (MTAs) und Musterlieferungen unterstützt wurden. Diese Vereinbarungen mit potenziellen Kunden zeigten, dass ein echtes Interesse und die Absicht bestand, das Produkt zu kaufen, was die Investoren beruhigte.
- Regulatorischer Fahrplan: Investoren sind besorgt über die regulatorischen Hürden im Bereich der Lebensmitteltechnologie, insbesondere bei kultivierten Fleischprodukten. George erwähnte, dass sie bereits mit Regulierungsberatern zusammengearbeitet und ihren Fahrplan für die Einreichung von Zulassungsanträgen in mehreren Ländern vorgelegt hatten. Dies versicherte den Investoren, dass das Unternehmen sich der bevorstehenden regulatorischen Herausforderungen bewusst und darauf vorbereitet war.
- Referenzgespräche: George ermöglichte Referenzgespräche zwischen Investoren und potenziellen Kunden. Diese direkte Kommunikation ermöglichte es den Investoren, die Nachfrage nach dem Produkt und sein Wertversprechen direkt von den Interessengruppen der Branche zu validieren, was sie hinsichtlich des Marktpotenzials des Unternehmens beruhigte.
- Erfüllung hoher Standards: George stellte fest, dass die Anforderungen an Start-ups gestiegen sind, insbesondere im Bereich kultiviertes Fleisch. Sie mussten ein Maß an Marktzugkraft und technologischer Entwicklung vorweisen, das man von einem Start-up der Serie A oder B erwarten würde, selbst in der Seed-Phase. Diese hohen Erwartungen zu verstehen und zu erfüllen, war entscheidend für den Abschluss der Finanzierungsrunde.
Weitere Folgen dieser Podcast-Serie finden sie unter: vegconomist.de/organisationen-und-marken/investment-climate-podcast/