Food & Beverage

LikeMeat und OUMPH! feiern eine Fiesta Mexicana

Likemeat oumph 4
© LikeMeat GmbH

Bunt, feurig und absolut lecker: die mexikanische Küche begeistert mit abwechslungsreichen und raffinierten Gerichten sowie einzigartigen Gewürzen und Aromen. Fans dieser lateinamerikanischen Küche haben in diesem Herbst einen Grund mehr zum Feiern, denn am 21. Oktober 2021 wird weltweit der Internationale Nacho-Tag gefeiert.

Anlässlich dieses kulinarischen Feiertags haben die beiden Pflanzenfleisch-Marken LikeMeat und  OUMPH! rein pflanzliche Rezepte kreiert, die nicht nur Veganer und Vegetarier, sondern auch bekennende Fleischliebhaber begeistern werden.

Likemeat oumph44
© LikeMeat GmbH

Egal ob feuriges Chili Sin Carne mit Like BBQ Chicken, scharfe Jalapeños, Kidneybohnen und einem Schuss Dunkelbier, selbstgemachte Nachos mit goldbraun gebratenem Like Grilled Chicken und pikanter Zitronen-Chili-Salsa oder krosse Tacos mit würzigem Pulled OUMPH!, Avocados und einer leckeren Sriracha-Mayonnaise – die köstlichen Rezeptkreationen von LikeMeat und OUMPH! sind ein Fest für alle Sinne!

Mehr dazu unter www.likemeat.com/de und www.oumph.de.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.