Außer-Haus-Markt

Burger King UK bringt den neuen „Vegan Royale“ auf die Speisekarte

Burger King UK führt außerdem einen brandneuen pflanzlichen Whopper® ein und bietet damit noch mehr flexitarische Speiseangebote

Burger King UK kündigte gestern die landesweite Einführung des neuen Burger King® Vegan Royale in Großbritannien an. Die neue vegane Variante des kultigen Chicken-Burgers, die in Kooperation mit der Vegan Society entwickelt wurde, soll die Krönung der pflanzlichen Speisekarte der Kette werden. Laut Burger King hat der Vegan Royale den gleichen Geschmack wie sein konventionelles Gegenstück und soll auch echte Fleischesser überzeugen.

Der Vegan Royale wird mit einem knusprig ummantelten, pflanzlichen Hähnchenfleischpatty der Marke The Vegetarian Butcher und cremiger veganer Mayo belegt. Soco Nunez, Marketing Director von Burger King UK®, sagt: „Bei Burger King UK geht es uns darum, unseren Kunden großartig schmeckendes Essen zu liefern, deshalb haben wir uns für den Vegan Royale bewusst Zeit genommen, um sicherzustellen, dass er der beste Burger auf dem Markt ist. Wir würden sogar so weit gehen zu sagen, dass es ein identisches Geschmackserlebnis zum Original Chicken Royale ist.“

Neben der Einführung des neuen Vegan Royale, hat Burger King die Rezeptur seines beliebten pflanzlichen Whoppers® neu formuliert und den Relaunch gestartet. Darüber hinaus wurden auch die Pommes frites der Marke Burger King von der Vegan Society zertifiziert, was bedeutet, dass die Restaurantkette den Vegan Royale oder den Vegan Bean Burger als Teil einer rein veganen Menüoption anbieten kann. Alle vegan-zertifizierten Optionen werden dabei deutlich sichtbar mit dem Logo der Vegan Society gekennzeichnet sein.

Bkdelivers menu vb plantbasedwhopper v1 pet 1920x1080px151114212
© Burger King Corporation

Ericka Durgahee, Marketing Manager bei The Vegan Society, kommentirt: „Wir freuen uns über die enge Zusammenarbeit mit Burger King. Es ist fantastisch zu sehen, dass Burger King nicht nur sein Angebot für vegane Kunden erweitert, sondern darüber hinaus leckere Optionen anbietet, die mit dem begehrten Vegan Trademark zertifiziert sind. Die Kunden können sicher sein, dass die Produkte, die das Vegan Trademark tragen, frei von tierischen Produkten und Tierversuchen sind und dass Kreuzkontaminationen minimiert wurden.“.

Burger King hat sich dazu verpflichtet, bis 2030 in jedem Restaurant die Emissionen, einschließlich derjenigen, die durch eingekaufte Waren und Dienstleistungen, die Kapitalverteilung und den im Betrieb und in den Franchisesystemen anfallenden Abfall entstehen, um 41 % zu reduzieren. Der Vegan Royale und der Plant-Based Whopper sind ein Schritt zur Erfüllung dieser Ambitionen.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.