Tempeh von Better Nature ist ab sofort bei der österreichischen Supermarktkette MPreis erhältlich – und damit erstmals flächendeckend im konventionellen stationären Lebensmitteleinzelhandel.
Tempeh war bis vor kurzem ein Geheimtipp unter Foodies, zu finden nur in Asialäden und Biogeschäften. Hergestellt aus fermentierten ganzen Sojabohnen, überzeugt er mit hohem Proteingehalt, seiner Darmfreundlichkeit und Vielseitigkeit. Better Nature hat dem jahrhundertealten Superfood ein modernes Update verpasst – mit farbenfrohem Design, attraktiven Preisen und der Wahl zwischen Bio-Qualität und Geräuchertem.
„Wir freuen uns sehr, mit MPREIS unseren ersten österreichischen Vertriebspartner im klassischen Einzelhandel gewonnen zu haben“, sagt Elin Roberts, Mitgründerin und Co-CEO von Better Nature. „Die Menschen wollen heute mehr als nur Protein – sie suchen nährende, alltagstaugliche Lebensmittel, die auch die Darmgesundheit fördern. Unser Tempeh liefert genau das: natürliche Power, viel Eiweiß und einfache Zubereitung.“

Tempeh: Das pflanzliche Multitalent
Durch die Fermentation der ganzen Sojabohnen entsteht ein leicht nussig schmeckender, fester Block, der sich vielfältig einsetzen lässt – ob als gebratene Würfel für Bowls und Gemüsepfannen, geraspelt für Bolognese oder in Scheiben auf Sandwiches.
Mit 19 g pflanzlichem Protein pro 100 g enthält der Bio-Tempeh von Better Nature fast soviel Protein wie Hähnchenfleisch. Dazu kommen reichlich Ballaststoffe, die die Darmgesundheit fördern, sowie Mineralstoffe wie Kalium und Eisen. Auch in Sachen Nachhaltigkeit punktet Tempeh: Laut Studien entstehen bei der Herstellung bis zu 94 % weniger CO₂-Emissionen als bei Rindfleisch – bei deutlich geringerem Land- und Wasserverbrauch.
Weitere Informationen: betternaturetempeh.co