In Befragungen bezeichnen sich mehr als die Hälfte der Bundesbürger als Flexitarier und verzichten daher regelmäßig auf Fleisch und greifen zu tierfreien Lebensmitteln. Dabei werden als Kaufmotiv in erster Linie Tierwohl und Klimaschutz genannt. Denn, vegane Alternativen verursachen bis zu 90 Prozent weniger Treibhausgase als ihre tierischen Paten.
PENNY begleitet diesen Trend seit September 2020 mit seinen „Food for Future“ Produkten. PENNY ist damit auch der erste Discounter, der eine Warengruppen-übergreifende vegane Eigenmarke im Sortiment hat. Die Kette von dem Potenzial veganer Produkte überzeugt. Das spiegelt sich auch im Unternehmens-Slogan „Das isst die Zukunft“ wider.
Den Auftakt machten „veganes Hack“ und „vegane Burger Patties“ auf Basis von Erbsenproteinen. In rund 1.200 PENNY-Märkten bietet der Discounter – nimmt man bundesweite und regionale Listungen zusammen – seinen Kunden bereits 25 dauerhaft vegane Artikel an. Das Sortiment wird weiter schrittweise ausgebaut.
Neu im Sortiment gibt es vegane Schokolade und Muffins. Außerdem können sich PENNY Kunden regelmäßig über wechselnde Aktionsprodukte wie vegane Pizzen, Mini-Schnitzel, Erbsen-Milch oder Speiseeis freuen.
Weitere Infomationen zum veganen Angebot von Penny unter www.penny.de.