Das Unternehmen für kultiviertes Rindfleisch Mosa Meat hat sein Crowdfunding-Ziel schnell übertroffen und sich in nur 24 Minuten 1,5 Millionen Euro gesichert. Innerhalb eines Tages hatte die Kampagne mehr als 150 % ihres Ziels erreicht und über 800 neue Investoren angezogen. Die Kampagne läuft noch bis zum 25. Februar oder bis die maximale Finanzierungsschwelle erreicht ist. Aktuell hat das Unternehmen bereits über 2,5 Millionen Euro gesammelt.
Das frische Kapital soll für die letzten Phasen der Forschung und Entwicklung von Mosa Meats Produkten vor dem Verkauf in Restaurants, zur Unterstützung der Marketingmaßnahmen für die erste Produkteinführung des Unternehmens und zur Finanzierung der Produktion der ersten kultivierten Rindfleischburger, die zum Verkauf bestimmt sind, verwendet werden.
Laut CEO Maarten Bosch wurde die Initiative als Reaktion auf das anhaltende Interesse von Einzelpersonen, die in das Unternehmen investieren möchten, ins Leben gerufen. „In den letzten Jahren haben Tausende von Menschen gefragt, wie sie in Mosa Meat investieren können. Diese Crowdfunding-Kampagne ermöglicht es den ersten Fans, wirklich Teil der Mosa-Meat-Reise zu werden. Wir freuen uns sehr, dass wir nach der Unterstützung durch institutionelle Investoren, Regierungen, Fleischproduzenten und Aufsichtsbehörden nun auch mehr Verbrauchern die Möglichkeit bieten können, sich uns auf unserer Mission anzuschließen“, sagt Bosch.

Interesse der Investoren steigt
Diese Crowdfunding-Aktion folgt auf die 40 Millionen Euro schwere institutionelle Finanzierungsrunde von Mosa Meat im Jahr 2024. Obwohl das Unternehmen ausreichend Kapital für seine nächste Phase gesichert hat, wollte es einzelne Unterstützer in sein Wachstum einbeziehen.
Mosa Meat durchläuft derzeit das behördliche Genehmigungsverfahren sowohl in der EU als auch in Singapur. In den letzten Monaten veranstaltete das Unternehmen die erste offizielle Verkostung von kultiviertem Rindfleisch in Europa und reichte einen Antrag auf Marktzulassung für kultiviertes Fett in der EU ein.
Bosch stellt fest, dass die Nachfrage nach Investitionsmöglichkeiten nach der Einreichung des Zulassungsdossiers des Unternehmens bei der Europäischen Union deutlich gestiegen ist. „Die schiere Menge an Investitionsanfragen, die wir nach der Bekanntgabe der Einreichung unseres Zulassungsdossiers bei der Europäischen Union erhalten haben, war erstaunlich. Bei dieser Kampagne geht es also um Inklusivität; wir möchten denjenigen, die uns unterstützen, die Möglichkeit geben, gemeinsam mit uns die Zukunft der Lebensmittel zu gestalten“, so Bosch.
Weitere Informationen: mosameat.com