© orf genetics

© ORF Genetics

5 Millionen Euro Finanzierung zur Unterstützung von ORF Genetics beim Ausbau der Produktion von kultiviertem Fleischprotein

ORF Genetics hat in einer kürzlich durchgeführten Finanzierungsrunde 5 Millionen Euro aufgebracht, um seine Produktion von Spezialproteinen für die kultivierte Fleischindustrie auszuweiten. Die Investition, an der sich sowohl bestehende als auch neue Anteilseigner beteiligen, wird das Unternehmen dabei unterstützen, die wachsende Nachfrage nach seiner MESOkine-Produktlinie zu bedienen, einem wichtigen Bestandteil bei der Herstellung von kultiviertem Fleisch. Arctica Finance fungierte als Finanzberater für diese Kapitalbeschaffung. Die Finanzierung wird es ORF Genetics …

mehr

Anzeige
© amsilk

© AMSilk

AMSilk sammelt 52 Millionen Euro an Finanzmitteln ein, um die industrielle Produktion von Biomaterialien auf Seidenbasis auszuweiten

AMSilk hat sich eine Finanzierung in Höhe von 52 Millionen Euro gesichert, um die industrielle Produktion seiner Proteinmaterialien auf Seidenbasis auszuweiten. Die Investitionsrunde wurde von ATHOS (AT Newtec) angeführt, weitere Teilnehmer waren MIG Capital und Novo Holdings. Von dem Gesamtbetrag entfallen 30 Millionen Euro auf Eigenkapital, während 22 Millionen Euro in Form von Wandelanleihen bereitgestellt werden. AMSilk wird diese Mittel zur Steigerung der Produktionskapazität und zur Deckung der weltweit steigenden …

mehr

Anzeige
Pacifico biolabs viktor strasse scaled 1 2048x1366 1

Die beiden Pacific Biolabs Gründer Washington Logrono (l.) und Zac Austin © Viktor Strasse / Pacifico Biolabs

Pacifico Biolabs erhält öffentliche Förderung zur Entwicklung nachhaltiger Fleischalternativen

Pacifico Biolabs, ein Unternehmen, das sich auf die Produktion von Fleischalternativen spezialisiert hat, hat kürzlich öffentliche Fördermittel in Höhe von 680.000 Euro erhalten. Diese Finanzierung wird verwendet, um die innovative Myzelfermentationstechnologie weiterzuentwickeln, mit der das Unternehmen seine innovativen Fleischalternativen herstellt. Die Technologie von Pacifico Biolabs basiert auf der Nutzung von Myzel, um vegane Produkte herzustellen, die herkömmliche Fleischprodukte vollständig ersetzen können. Diese Methode bietet laut Unternehmen nicht nur geschmacklich überzeugende …

mehr

Anzeige
© xampla

© Xampla

Xampla sichert sich 14 Millionen Dollar, um 10 Milliarden Einwegkunststoffe durch pflanzliche Materialien zu ersetzen

Das britische Materialinnovationsunternehmen Xampla hat sich eine Finanzierung in Höhe von 14 Millionen Dollar gesichert, um die Entwicklung und den Einsatz seiner pflanzlichen Alternative zu Einwegkunststoffen voranzutreiben. Die Investition unter der Leitung von Emerald Technology Ventures, BGF und Matterwave Ventures soll in den nächsten fünf Jahren den Ersatz von über zehn Milliarden Einwegkunststoffen unterstützen. Kunststoff neu denken mit Pflanzen Xampla, ein Spin-off der University of Cambridge, geht die globale Kunststoffkrise …

mehr

Anzeige
© food founders studio

© FOOD FOUNDERS Studio

FOOD FOUNDERS Studio sammelt 1,5 Millionen Dollar ein und kündigt die Gründung eines Start-ups für pflanzliche Produkte an

FOOD FOUNDERS Studio, ein in Zürich ansässiges Venture-Studio, hat erfolgreich 1,2 Millionen Schweizer Franken (1,5 Millionen Dollar) an Finanzmitteln aufgebracht und sein erstes Projekt offiziell gestartet. Das von Giacomo Cattaneo und Alexandre Morel gegründete Studio konzentriert sich auf die Kommerzialisierung von Lebensmitteltechnologien, die an europäischen Universitäten entwickelt wurden und noch nicht auf den Markt gekommen sind. Das Hauptziel des Studios ist es, die Lücke zwischen bahnbrechender Lebensmittelforschung und Kommerzialisierung zu …

mehr

Anzeige
© finnish food factory haferdrink

© Finnish Food Factory

Taaleri Bioindustry investiert 10 Millionen Euro in Finnish Food Factory, um das Wachstum im Bereich pflanzlicher Milchalternativen zu unterstützen

Taaleri Bioindustry Fund I hat 10 Millionen Euro in Finnish Food Factory investiert, einen Auftragshersteller, der sich auf pflanzliche Milchalternativen spezialisiert hat. Die Investition soll das Wachstum des Unternehmens unterstützen, da die Nachfrage nach pflanzlichen Produkten weiter steigt. Finnish Food Factory hat seit seiner Gründung ein rasantes Wachstum erlebt und seinen Umsatz von 1,2 Millionen Euro im Jahr 2020 auf 13,5 Millionen Euro im Jahr 2024 gesteigert. Das Unternehmen produziert …

mehr

Anzeige
Uncommon pork e1728380722992 1024x947 1

Image courtesy of Uncommon

Meatable übernimmt Plattform für kultiviertes Fleisch von Uncommon Bio

Meatable hat die Übernahme der kultivierten Fleischplattform des britischen Biotechnologieunternehmens Uncommon Bio bekannt gegeben. Das Geschäft umfasst wichtige Technologien, geistiges Eigentum, leistungsstarke Zelllinien und Fachpersonal. Meatable gibt an, dass es nun die einzige echte Multi-Plattform-Technologie für kultiviertes Fleisch betreibt, nach der Integration der nicht-GMO mRNA-Reprogrammierung und saRNA-Differenzierungstechnologien von Uncommon Bio. Diese Fähigkeiten, kombiniert mit Meatable’s Verwendung des patentierten opti-ox™ Systems, werden es dem Unternehmen ermöglichen, die Markteinführungszeit zu verkürzen, regulatorische …

mehr

Anzeige
Iff soy

© IFF

Bunge erweitert Sojaprodukt-Portfolio durch Übernahme von IFF-Vermögenswerten

Bunge hat eine Vereinbarung zum Erwerb wichtiger Vermögenswerte von International Flavors & Fragrances Inc. (IFF) getroffen, wobei der Fokus auf IFFs Lecithin-, Sojaproteinkonzentrat- und Sojaschrot-Geschäften liegt. Der Deal soll bis Ende des Jahres abgeschlossen werden, vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen und anderer üblicher Abschlussbedingungen. Die finanziellen Bedingungen der Transaktion wurden nicht offengelegt. 240 Millionen USD Umsatz Die Übernahme umfasst IFFs auf Rohstoffe ausgerichtete Geschäftsbereiche, die für IFF im Jahr 2024 etwa 240 …

mehr

Anzeige
© prefer

Prefer sammelt 4,2 Millionen US-Dollar in überzeichneter Finanzierungsrunde und bringt lösliche Kaffee- und Kakaopulver aus Fermentation auf den Markt

Das in Singapur ansässige Foodtech-Startup Prefer hat in einer überzeichneten Finanzierungsrunde 4,2 Millionen US-Dollar eingesammelt. Damit beläuft sich die Gesamtsumme, die das Unternehmen bisher aufgebracht hat, auf 6,2 Millionen US-Dollar. Die Runde wurde von At One Ventures und Chancery Hill Capital angeführt, unter Beteiligung des bestehenden Investors Forge Ventures. Die Nachricht kommt zeitgleich mit der Ankündigung von Prefer, seine neuen löslichen Kaffee- und Kakaopulver auf den Markt zu bringen, die …

mehr

Anzeige
© atlantic natural foods loma linda

© Atlantic Natural Foods

Century Pacific Food erwirbt die Marken Loma Linda und Tuno von Atlantic Natural für weniger als 10 Millionen US-Dollar

Century Pacific Food hat offiziell mehrere Vermögenswerte von Atlantic Natural Foods erworben, darunter die Fertiggerichte der Marke Loma Linda und die Thunfischersatzprodukte der Marke Tuno. Die Transaktion im Wert von weniger als 10 Millionen US-Dollar wurde über die nordamerikanische Tochtergesellschaft von Century Pacific, Century Pacific North America (CPNA), abgewickelt. Der Deal umfasst auch weitere Marken und Vermögenswerte, wie beispielsweise die Neat Egg Alternative, die koffeinfreien Getränke Kaffree Roma sowie zugehörige …

mehr

Anzeige
© geltor

© Geltor

Geltor schließt Finanzierungsrunde für tierversuchsfreie Beauty-Ingredients ab und erreicht Gesamtfinanzierung von 137 Millionen US-Dollar

Geltor, ein Biodesign-Unternehmen, das nachhaltige, tierversuchsfreie Proteine für die Schönheits- und Wellnessbranche entwickelt, hat eine neue Finanzierungsrunde abgeschlossen und damit ein Gesamtfinanzierungsvolumen von rund 137 Millionen US-Dollar erreicht. Die Runde wurde von iSelect Fund angeführt und umfasste eine bedeutende Beteiligung bestehender Investoren. Nach dieser Kapitalbeschaffung will Geltor gezielte Investitionen in mehreren Bereichen tätigen, darunter die Erweiterung seines Portfolios an biodesignierten Polypeptiden auf neue Regionen, die Markteinführung neuer Lösungen für topische …

mehr

Anzeige
© better nature

© Better Nature

Better Nature sammelt 1,1 Millionen Pfund für den Ausbau seines internationalen Tempeh-Vertriebs

Die britische Tempeh-Marke Better Nature hat 1,1 Millionen Pfund für den Ausbau ihres internationalen Produktangebots gesichert. Die Finanzierung stammt hauptsächlich von Angel-Investoren, wobei 70 % von bestehenden Investoren stammen. Das Unternehmen plant, das Kapital für den Ausbau seines Vertriebs und Marketings, die Steigerung der Attraktivität seiner Produkte und weitere Innovationen zu verwenden. Better Nature wird in Kürze eine Kampagne starten, die den Konsum von Hühnerfleisch in Frage stellt, mit dem …

mehr

Anzeige
Bohlsener muehle9

© Bohlsener Mühle GmbH

Bohlsener Mühle wird von der MDS Holding übernommen

Die Bohlsener Mühle, einer der Pioniere im Bereich der biologischen Getreideverarbeitung, ist künftig Teil der MDS Holding. Der Gründer und langjährige Geschäftsführer Volker Krause zieht sich aus Altersgründen aus der operativen Leitung zurück und übergibt das Unternehmen an die familiengeführte Holding, die mehrere Lebensmittelunternehmen unter ihrem Dach vereint. Die MDS Holding, zu der unter anderem die HMF Food Production und weitere Tochterfirmen gehören, bringt umfassende Erfahrung im Lebensmittelhandel und -vertrieb …

mehr

Anzeige
A collage of people

© Investment Climate Podcast

Investment Climate Podcast mit Eleonora Cavani von Alba Health – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

In dieser Podcast-Reihe interviewt Alex Shandrovsky Investoren und Unternehmen zu den Benchmarks für die Finanzierung von alternativen Proteinen im Jahr 2025 und deckt die Investitionsstrategien erfolgreicher CEOs von Climate Tech und führender Risikokapitalgeber auf. Podcast-Moderator Alex Shandrovsky ist strategischer Berater für zahlreiche globale Beschleuniger und Unternehmen im Bereich Lebensmitteltechnologie, darunter führende Unternehmen für alternative Proteine und zelluläre Landwirtschaft. Sein Schwerpunkt liegt auf Investor Relations und der Skalierung von Agrar- und …

mehr

Anzeige
© s2g investments

© S2G Investments

Mara Renewables sichert sich 9,1 Millionen US-Dollar für fischfreie Omega-3-Fettsäuren aus Präzisionsfermentation

Mara Renewables, ein Biotechnologieunternehmen, das auf Algen basierende Lösungen für die Ernährung von Mensch und Tier entwickelt, hat sich 9,1 Millionen US-Dollar von der Multi-Stage-Investmentgesellschaft S2G Investments gesichert. Mara wird die Mittel zur Erweiterung seiner nachhaltigen Omega-3-Plattform, zum Ausbau seiner Forschungs- und Entwicklungskapazitäten und zur Schließung kritischer Lücken in den globalen Ernährungslieferketten verwenden. Das Unternehmen hat eine fischfreie Alternative zu herkömmlichen Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln entwickelt, bei der Präzisionsfermentation eingesetzt wird, um Mikroalgen …

mehr

Anzeige