Investitionen & Akquisitionen

Food Brewer sammelt mit Unterstützung von Lindt & Sprüngli und Sparkalis über 11 Millionen US-Dollar ein

Das in Zürich ansässige Food-Tech-Startup Food Brewer hat sich im Rahmen einer erweiterten Seed-Runde in Höhe von 5 Millionen Schweizer Franken (5,6 Millionen US-Dollar) neue Investitionen vom Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli und Sparkalis, dem Corporate-Venture-Arm von Puratos, gesichert. Die Investition erhöht die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 10 Millionen CHF (11,1 Millionen USD), wie AgFunderNews berichtet.

Food Brewer hat sich auf die Herstellung von Kakao- und Kaffeealternativen mithilfe von Pflanzenzellkulturen spezialisiert, einem Verfahren, bei dem Pflanzenzellen in Bioreaktoren ausgewählt und kultiviert werden. Das Start-up-Unternehmen möchte eine klimaresistente Alternative zur traditionellen Kakao- und Kaffeeproduktion bieten, die aufgrund des Klimawandels und steigender Rohstoffkosten vor immer größeren Herausforderungen steht.

In einer Erklärung in den sozialen Medien gab Food Brewer bekannt, dass die Beteiligung von Lindt & Sprüngli die Markteinführungsstrategie und die Produktentwicklung des Unternehmens unterstützen würde. „Lindt & Sprüngli ist für seine hervorragende Schokolade bekannt. Das fundierte Wissen dieses globalen Schokoladenherstellers wird uns dabei helfen, unsere Markteinführungsstrategie zu beschleunigen und unsere köstlichen Kakaoprodukte weiterzuentwickeln“, erklärte das Unternehmen. Sparkalis, das in Start-ups investiert, die Lebensmitteltechnologien mit Vorteilen für Umwelt und Gesundheit entwickeln, nahm ebenfalls an der Finanzierungsrunde teil.

Food brewer kakao kaffee
© Food Brewer

Das 2021 gegründete Unternehmen Food Brewer bezieht Kakaobohnen aus Lateinamerika und Arabica-Kaffeezellen aus einem tropischen Gewächshaus in der Schweiz. Das Verfahren des Unternehmens umfasst die Auswahl von Pflanzenzellen für optimalen Geschmack und Aroma, deren anschließende Züchtung in Bioreaktoren, bevor sie geerntet, getrocknet, gemahlen und zu Kakao- und Kaffeepulver für den B2B-Sektor geröstet werden.

Markteintritt in den USA und Produktionssteigerung

Das Unternehmen bereitet nun die Einführung seines ersten Produkts vor und priorisiert dabei den US-Markt für die erste Markteinführung. Im Rahmen seiner Regulierungsstrategie beabsichtigt es, innerhalb eines Jahres die GRAS-Zulassung der FDA zu beantragen, mit dem Ziel, den Verkauf bis Ende 2026 aufzunehmen. Um die Produktion zu steigern, prüft Food Brewer, ob die bestehende Brauereiausstattung modifiziert werden soll oder ob mit Branchenakteuren zusammengearbeitet werden soll, um Produktionsstätten mit hoher Kapazität und Bioreaktoren mit einer Kapazität von 50.000 Litern zu errichten.

Diese jüngste Investition folgt auf eine frühere 5-Millionen-CHF-Seed-Finanzierungsrunde im Jahr 2024, die Forschungs- und Entwicklungsbemühungen und die Erweiterung der Produktionskapazitäten unterstützte.

Weitere Informationen: foodbrewer.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.