Investitionen & Akquisitionen

Lovechock BV will mit neuem Eigentümer Pauwels Engineering NV weiter expandieren

Lovechock riegel
© Lovechock B.V.

Um die Vision des Unternehmens für die Zukunft zu stärken, hat sich Lovechock BV mit dem belgischen Familienunternehmen Pauwels Engineering NV zusammengeschlossen.

Der Zusammenschluss zweier Unternehmen mit großem Know-how in der Kategorie Schokolade verspricht neue Impulse für den Schokoladenmarkt. Pauwels Engineering NV, eine Holdinggesellschaft über u. A. The Belgian Chocolate Group NV, hat erst kürzlich in eine „only Vegan“ Schokoladenproduktionsstätte in Kroatien investiert. Die hochmodernen Maschinen werden es Lovechock ermöglichen, alle Arten von neuen und innovativen Produkten herzustellen.

Pauwels Engineering NV übernimmt Lovechock BV zu 100 Prozent, vertraut aber weiterhin auf die Struktur des kleinen niederländischen Pioniers, so dass Lovechock zu 100 Prozent eigenständig und in Amsterdam ansässig bleibt.

Lovechock schokolade 1
© Lovechock B.V.

Veränderungen ergeben sich bezüglich der Produktionsstätte. Der Produktionsstandort in Heerhugowaard (NL) wird geschlossen. Alle Lovechock Produkte werden zukünftig von Belgian Gourmet d.o.o. (ebenfalls im Besitz von Pauwels Engineering NV) in Kroatien produziert. Alle von Belgian Gourmet d.o.o. hergestellten Produkte, Marken- und Nichtmarkenprodukte, werden von Lovechock BV verkauft und vermarktet.

Neuer General Manager von Lovechock wird Adriaan Hoogmartens. Zusammen mit Luc Laureys als operativer Leiter der Belgian Gourmet d.o.o. und Franziska Rosario als Marketingleiterin steht somit ein starkes Team in den Startlöchern, um Lovechock auf ein höheres Niveau zu bringen. Besonderes Wachstumspotential sieht das Team zum einen in den erweiterten technologischen Produktionsmöglichkeiten sowie der Entwicklung innovativer Schokoladenprodukte.

Mehr dazu auf www.lovechock.com.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.