Investitionen & Akquisitionen

Der französische Hersteller pflanzlicher Produkte Nxtfood plant nach einer Finanzierungsrunde in Höhe von 49 Millionen Euro die weitere europäische Expansion

Nxtfood, der französische Hersteller pflanzlicher Fleischalternativen, hat in einer kürzlich durchgeführten Finanzierungsrunde 49 Millionen Euro eingesammelt. Das Unternehmen, das mit seiner Marke ACCRO ein rasantes Wachstum verzeichnet, ist bereit, seine Geschäftstätigkeit auszuweiten und seine Präsenz in Europa zu stärken.

Nxtfood wurde 2019 in Hauts-de-France gegründet und konzentriert sich auf die Herstellung pflanzlicher Produkte aus lokal angebautem Weizen und Erbsenproteinen. Die Produktpalette umfasst eine Vielzahl von Fleischersatzprodukten, von Hackfleisch über Kebabs bis hin zu Würstchen, die alle in großen französischen Lebensmittelketten und über 10.000 Gastronomiebetrieben erhältlich sind. Mit seiner jüngsten Performance hat das Unternehmen seinen Umsatz im Jahr 2024 verdreifacht und ist damit eines der am schnellsten wachsenden Start-ups im Bereich pflanzlicher Produkte in Frankreich.

Expansion über Frankreich hinaus

Die Finanzierungsrunde in Höhe von 49 Millionen Euro wurde von den langjährigen Investoren von Nxtfood, Creadev und Roquette Ventures, angeführt und umfasste zwei neue Partner: Clay Capital und IRD Invest (Groupe IRD). Diese Investoren werden dem Unternehmen helfen, seine Produktionskapazitäten zu erweitern und seine Expansion in Europa voranzutreiben.

© accro
© ACCRO

Ziel ist die Rentabilität bis 2026

Nxtfood plant, die neuen Mittel in drei Schlüsselbereiche zu investieren: den Ausbau seines Produktionsstandorts in Vitry-en-Artois, Frankreich, um die Kapazitäten zu erhöhen; die Verbesserung seiner Forschung und Entwicklung im Bereich der Nass-Extrusionstechnologie; und die Beschleunigung der Vertriebs- und Marketingaktivitäten sowohl in Frankreich als auch in ganz Europa. Das Unternehmen strebt innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate die Gewinnzone an und erwartet für 2025 eine Verdopplung seines Umsatzes.

CEO Renaud Saïsset zeigt sich zuversichtlich hinsichtlich der Entwicklung des Unternehmens: „Diese Rekordfinanzierung ist ein echter Vertrauensbeweis. Unsere bisherigen Aktionäre, Creadev und Roquette Ventures, haben ihre Unterstützung bekräftigt, und zwei neue engagierte Partner, Clay Capital und IRD Invest, schließen sich dem Abenteuer an.“

Creadev, der nun Mehrheitsaktionär ist, sieht das industrielle Wachstum von Nxtfood im Einklang mit seinem kommerziellen Erfolg. Baptiste Gormand, Senior Investment Director bei Creadev, erklärt: „Wir sind stolz auf diesen neuen Meilenstein für Nxtfood, dessen industrielle Zukunft nun vollständig mit seiner kommerziellen Leistung im Einklang steht. Der Einstieg von Clay Capital und IRD Invest stärkt die bereits solide Unternehmensführung weiter.“

© accro
© ACCRO

Wachstum und Verantwortung in Einklang bringen

Neben der Expansion seines Geschäfts ist Nxtfood bestrebt, seine ökologischen und sozialen Ziele aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen erhielt 2025 die B-Corp-Rezertifizierung, nachdem es diese Auszeichnung erstmals 2022 erhalten hatte.

Matthieu Vermersch, Gründer von Clay Capital, bemerkt: „Wir haben den Markt für pflanzliches Fleisch lange Zeit mit Vorsicht beobachtet und nach der richtigen Übereinstimmung zwischen Produkt, Strategie und Team gesucht. Mit Nxtfood haben wir ein Unternehmen gefunden, das operative Exzellenz in großem Maßstab, europäische Ambitionen und einen klaren Weg zur Rentabilität vereint.“

Weitere Informationen: accro.fr

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.