Das niederländische Food-Tech-Scale-up Revyve hat sich in einer Serie-B-Finanzierungsrunde fast 24 Millionen Euro gesichert, wodurch sich die Gesamtfinanzierungssumme auf über 40 Millionen Euro erhöht.
Die Runde wurde gemeinsam von ABN AMRO Sustainable Impact Fund und Invest-NL geleitet, unter Beteiligung von Brabantse Ontwikkelings Maatschappij (BOM), Danstar Ferment, der Schweizer Tochtergesellschaft von Lallemand Bio-Ingredients, und Grey Silo Ventures (CVC der Cereal Docks Group). Die bestehenden Investoren Oost NL und Royal Cosun beteiligten sich ebenfalls.
Die Finanzierung wird dazu verwendet, die kommerzielle Einführung von funktionellen Hefeproteinen durch Revyve zu beschleunigen, die Eier und Zusatzstoffe in gängigen Lebensmittelkategorien wie Backwaren, Saucen, Fleischalternativen und pflanzlichen Milchprodukten ersetzen sollen. Die Zutaten könnten dazu beitragen, die steigenden Eierkosten durch erschwingliche und preisstabile Alternativen auszugleichen.
Die Hefeproteine gelten außerdem als natürlich und nachhaltig und helfen Herstellern, ultra-verarbeitete Lebensmittel zu vermeiden und ihren CO2-Fußabdruck zu verringern.

„Ein Wendepunkt”
Im vergangenen Jahr eröffnete Revyve in Dinteloord, Niederlande, eine nach eigenen Angaben einzigartige Produktionsanlage. Diese Anlage soll bereits für mehrere Kunden mit voller Kapazität laufen. Mit der neuen Finanzierung wird das Unternehmen die Produktion auf über 1.600 Tonnen pro Jahr ausweiten.
Revyve bedient derzeit Kunden in Europa, Großbritannien, den USA, Kanada, Mexiko und Australien. Das Unternehmen wird seine neuesten Anwendungen und Partnerschaften im Herbst auf zwei großen Fachmessen vorstellen – der Anuga und der Food Ingredients Europe.
Eine von Revyve Anfang dieses Jahres durchgeführte Studie ergab, dass Verbraucher in Frankreich, Deutschland und Großbritannien eine positive Einstellung zu Eiersatzprodukten auf Basis von Hefeproteinen haben.
„Lebensmittelhersteller reduzieren den Einsatz von Eiern, um steigende Preise auszugleichen und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, aber die Nachahmung ihrer einzigartigen Funktionalität ist entscheidend, um die Textur und das Mundgefühl zu erhalten, an die die Verbraucher gewöhnt sind. Genau hier kommen unsere Hefeproteine ins Spiel, die eine erschwingliche und Clean-Label-Lösung für den Ersatz oder die Reduzierung von Eiern bieten“, sagt Cedric Verstraeten, CEO von Revyve. „Diese Finanzierungsrunde markiert für uns einen Wendepunkt: Sie ermöglicht es uns, die Produktion modular zu skalieren, in weitere Lebensmittelkategorien zu expandieren und unsere nachhaltigen Lösungen größeren Kunden weltweit anzubieten.“
Weitere Informationen: revyve.bio