© Lesaffre / Ludovic Sauvage

Fermentation

Lesaffre stärkt seine Präsenz in den Vereinigten Staaten

Das auf die Bereiche Fermentation und Mikroorganismen spezialisierte franszösische Unternehmen Lesaffre kündigt eine Reihe von Investitionen in den USA an, um auf das Wachstum in den Bereichen Ernährung und Gesundheit in der Region zu reagieren. Lesaffre ist seit 1978 in den Vereinigten Staaten vertreten und beschäftigt dort über 600 Mitarbeitende in seinen Fabriken für Hefe, Bakterien und Backzutaten, im Baking Center™ und in der Unternehmenszentrale. Die Unternehmensgruppe setzt nun ihr …

mehr

© Angel Yeast

Messen & Events

Angel Yeast präsentiert nachhaltige Protein- und Geschmackslösungen auf der IFT FIRST 2023

Angel Yeast präsentierte seine nachhaltigen veganen Hefeproteine und Würzmischungen auf der IFT FIRST 2023, die vom 16. bis 19. Juli in Chicago stattfand. Der Hefespezialist Angel Yeast hat den Besuchern auf der diesjährigen IFT Messe seine neueste Produktinnovation „AngeoPro“ vorgestellt und geht damit einen weiteren Schritt zu noch mehr Nachhaltigkeit. Die jährlich stattfindende IFT FIRST ist eine der weltweit führenden Veranstaltungen im Bereich der Lebensmitteltechnologie und die größte B2B-Lebensmittelmesse sowie …

mehr

Revyve Burger

© Revyve

Investitionen & Akquisitionen

Niederlande: Cosun und Oost NL verkünden 8-Millionen Euro Investition in Revyve

Cosun und Oost NL investieren in das Foodtech-Scale-up Revyve, um die Entwicklung und Produktion von nachhaltigen Zutaten aus Nebenprodukten der Lebensmittelindustrie zu fördern. Revyve nutzt eine patentierte Technologie zur Herstellung von Eiweiß– und Faserstoffen aus Bierhefe, einem Nebenprodukt von Bierbrauereien. Diese upgecycelten Zutaten haben einen geringen Kohlenstoff-Fußabdruck und können tierische Proteine und E-Nummern (wie Methylcellulose) ersetzen. Aufgrund ihrer großen Vielseitigkeit und hohen Funktionalität können diese Zutaten in einer Vielzahl von …

mehr

Revyve

© Revyve

Eialternativen

Revyve entwickelt Eiweißersatz aus Bierhefe

Das niederländische Unternehmen Revyve hat einen Eiweißersatz auf pflanzlicher Basis entwickelt, der aus recycelter Bierhefe hergestellt wird. Das Produkt wird hergestellt, indem die Hefe – ein erneuerbares Nebenprodukt der Bierherstellung – zu Proteinen und Fasern verarbeitet wird. Der Prozess findet bei niedrigen Temperaturen statt und kommt ohne Enzyme oder starke Chemikalien aus. Mit vier Millionen produzierten Fässern Bier pro Jahr verfügt Revyve über einen ausreichend guten Vorrat an Hefe und …

mehr

angel yeast logo

© AngelYeast Co

Messen & Events

Angel Yeast präsentiert auf der Food Ingredients China 2023 seine neuesten Produktinnovationen

Angel Yeast wird auf der Food Ingredients China 2023, Asiens führender Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe und -zutaten, seine neuesten Hefeinnovationen vorstellen. Die neuesten Angebote von Angel zielen darauf ab, das Potenzial von Hefe und Biotechnologie in der Lebensmittelproduktion zu erschließen und Lebensmittelproduzenten zu ermächtigen, den wachsenden Markt zu erobern. Ein Bericht von Innova Market Insights hebt hervor, dass nach der Pandemie mehr als die Hälfte der Käufer bei der Wiederauffüllung ihrer …

mehr

© BioInnovation Institute

Fleisch- und Fischalternativen

Dänemark: BioInnovation Institute nimmt Mykoprotein-Fleischprojekt in das Bio Studio-Programm auf

Das BioInnovation Institute (BII) hat bekannt gegeben, dass es ein neues Projekt in sein Bio Studio-Programm aufgenommen hat, das die Entwicklung einer Mykoprotein-Fleischalternative namens „Yummowia“ zum Ziel hat. Das Projekt hat seinen Namen von Yarrowia, der Hefe, die von Prof. Borodina, der Leiterin des Projekts, als Fleischalternative ausgewählt wurde, weil sie eine Kombination von biologischen Eigenschaften aufweist und leicht zu entwickeln ist. BII wird das Projekt mit einem Sachkostenzuschuss von …

mehr

© Yeastup

Studien & Zahlen

FHNW-Studie: Yeastup-Protein zeigt einen bis zu 81% geringeren ökologischen Fußabdruck als Erbse und Rind

Eine an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) durchgeführte Studie untersuchte kürzlich die Umweltauswirkungen verschiedener Burger-Pattys. Dabei wurde ein Patty mit Proteinen aus Brauerei-Überschusshefe mit einer konventionellen Version aus Rindfleisch und einem veganen Bratling als Benchmark verglichen. Die Ökobilanz nach ISO 14040 ff zeigte, dass Yeastin® den ökologischen Fußabdruck eines 113 g schweren Burger-Patties je nach untersuchtem Indikator um 74 bis 81% reduzieren kann. Die Forschungsergebnisse des Instituts für Ecopreneurship der FHNW …

mehr

sojaprotein auf löffel

Sojaproteinpulver © Alexander - stock.adobe.com

Fermentation

Planetarians gibt eine Kapitalerhöhung von 6 Millionen Dollar bekannt

Das junge Unternehmen Planetarians hat eine Seed-II-Runde in Höhe von 6 Millionen Dollar abgeschlossen, um die kommerzielle Produktion seines patentierten, auf nur zwei Zutaten basierenden, pflanzlichen Proteins zu finanzieren. Planetarians verwendet verbrauchte Hefe aus kommerziellen Fermentationsanlagen und einheimische Pflanzenproteine wie Sojaflocken, die bei der Pflanzenölgewinnung übrig bleiben, um ganze Proteinstücke mit dem Geschmack und der zähen Textur von Fleisch zu produzieren. Das Unternehmen bietet nach eigener Aussage Produkte mit einem …

mehr

yeastup drink

© Yeastup AG

Interviews

Yeastup AG: „Yeastup hat sich der nachhaltigen Gewinnung von Proteinen und Fasern verschrieben“

Die Yeastup AG ist ein Schweizer Startup mit Sitz in Brugg nahe Zürich und ist neben den Gründern Daniel Gnos und Urs Briner mit einem kleinen Team aus Experten tätig. Gegründet 2020, hat sich das Unternehmen der nachhaltigen Gewinnung von Proteinen und Fasern verschrieben. Mittels innovativer Technologie gewinnt Yeastup hochwertige Ingredients aus überschüssiger Bierhefe, die im Brauprozess anfällt. Wir wollten mehr über innovative Startup wissen und sprachen mit Yeastup-Mitgründer Daniel …

mehr

Food & Beverage

Angel Yeast bringt neueste innovative Produkte und Lösungen zur FIC 2022

Angel Yeast präsentierte auf der FIC 2022 seine neuesten Hefe- und Hefeextraktprodukte, gesundheitsfördernde Inhaltsstoffe und Fermentationszutaten sowie seine breite Palette innovativer Lösungen. „Wir freuen uns sehr, an der diesjährigen FIC teilgenommen zu haben, um unsere neuesten Angebote mit Verbrauchern und Geschäftspartnern zu teilen. Die Messe ist auch eine großartige Möglichkeit für uns, mehr über Trends und Branchenupdates auf dem asiatischen Markt zu erfahren“, sagte Minghua Xiao, General Manager bei Angel …

mehr

bier-wein-alkohol-chinova

© Chinova Bioworks Inc.

Ingredients

Chinova Bioworks stellt Mycobrio™ vor, ein natürliches Konservierungsmittel für alkoholische und nichtalkoholische Getränke

Chinova, ein in Kanada ansässiges Startup-Unternehmen der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, stellt sein neuesten Produkt „Mycobrio™“ vor. Mycobrio™ ist ein natürlicher, flüssiger Chitosanfaserextrakt, der aus den Stielen weißer Champignons gewonnen wird und synthetische und tierische Schönungsmittel ersetzt, die traditionell in fermentierten Getränken verwendet werden. Außerdem bietet er als natürliches antimikrobielles Mittel in Weinen, Bieren, Apfelweinen und Selters ein breites Spektrum an Schutz vor Verderb. Kein anderer Chitosan-Inhaltsstoff kann laut Chinova Getränke …

mehr

angel yeast logo

© AngelYeast Co

Fermentation

Angel Yeast präsentiert auf der Bio China 2022 die neueste Innovation im Bereich Fermentationsnährstoffe

Angel Yeast (SH600298), ein weltweit börsennotierter Hersteller von Hefe und Hefeextrakten, stellte kürzlich auf der Bio China 2022, einer Messe für Fermentierung und Biotechnologie in Jinan, Provinz Shandong, seine neuesten Produkte und Lösungen für Fermentationsnährstoffe aus. Auf der Messe Mitte Juli stellte das Unternehmen eine Reihe neuer Produkte vor, darunter aus Hefe gewonnene Peptone, eine zukunftsweisende Innovation auf diesem Gebiet, ein brandneues Hydrolysat aus pflanzlichen Proteinen, das erste Hefehydrolysat, das …

mehr

Remilk_Gelato

© Remilk

Fermentation

Remilk präsentiert pflanzliche Version von Anita’s Salted Caramel Pretzel Gelato auf Basis pflanzlicher Milchproteine

Remilk will auf der Future Food-Tech NY mit einem exklusiven tierfreien Gelato der New Yorker Eismanufaktur Anita für Aufsehen sorgen. Remilk wird auf der Future Food-Tech NY „Anita’s Salted Caramel Pretzel Gelato“ präsentieren, das mit Remilk-Milchprotein anstelle von herkömmlicher Kuhmilch hergestellt wird. Diese besondere Sorte ist veganerfreundlich und enthält aufgrund des nicht-tierischen Remilk-Milcheiweißes keine Laktose. Laut einer kürzlich von YouGov im Auftrag von Remilk durchgeführten Umfrage geben 50 % der …

mehr

angel yeast logo

© AngelYeast Co

Ingredients

Angel Yeast forciert die Industrialisierung von Hefeprotein zur nachhaltigen Ernährung der Weltbevölkerung

Angel Yeast nahm am 23. Juni am International Forum on Food Safety and Health 2022 (2022 IFoFSH) teil, das von der Chinese Society of Food Science and Technology organisiert wurde. Das Unternehmen kündigte dabei neue Pläne an, die Industrialisierung seines Hefeproteins energisch voranzutreiben, um den Auswirkungen der zunehmenden globalen Nahrungsmittelkrise auf die Gesellschaft und den Tierhaltungssektor zu begegnen. Bislang hat Angel sein Hefeprotein weltweit für die Verwendung in Mahlzeitenersatzpulvern, Getränkepulvern, …

mehr

ProteinDistillery bierhefe

© ProteinDistillery

Ingredients

ProteinDistillery: Cleane vegane Alternativen mit Hilfe von Mikroorganismen

Leckere und nachhaltige Alternativen zu tierischen Lebensmitteln, die ohne Zusatz von Füllstoffen oder Stabilisatoren wie Methylcellulose auskommen: Die aus Mikroorganismen gewonnen Proteine des Unternehmens ProteinDistillery sollen dies ermöglichen und werden von dem Food-Tech-Startup im B2B-Modell an Hersteller von veganen Lebensmitteln angeboten. Die innovativen Proteine werden aktuell aus Bierhefe gewonnen. Diese fällt in Deutschland, dem Geburtsort des Reinheitsgebots, nicht nur in großen Mengen an, sondern hat im Vergleich zu anderen pflanzlichen …

mehr