Die Veganz Group AG hat bereits im letzten Jahr ihren Förderantrag für Investitionszulagen durch die Investitionsbank des Landes Brandenburg bewilligt bekommen und nunmehr auch den Bescheid für den Abruf der vereinbarten Zuschüsse erhalten. Damit können die bisher getätigten aber auch weitere, geplante Investitionen in Produktionsanlagen und der Ausbau von Produktionskapazitäten im Rahmen der vereinbarten Förderzulagen abgerechnet werden.
Mit den Investitionen am neuen Standort der Veganz Group AG in Ludwigsfelde, der neben der Produktion der neuen, innovativen Milchalternativen Mililk® im 2D Druckverfahren und der „Fleisch aus Erbsen“ Produktionslinie auch die Hauptverwaltung des Unternehmens beherbergt, hat die Veganz Group AG ihren bereits im Jahr 2020 eingeleiteten Transformationsprozess von einem Handelsunternehmen zu einem Produktionsunternehmen erfolgreich abgeschlossen.
„Wir wurden durch die multiplen Krisensituationen in den letzten Jahren und die anhaltend ungünstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf unserem Weg ganz sicher nicht begünstigt und mussten viele Herausforderungen meistern. So befinden wir uns in unserem aktuellen Setup als innovatives Foodtech Unternehmen mit Kontrolle über die gesamte Wertschöpfungskette nunmehr etwas später als ursprünglich geplant in einer für die Zukunft sehr vielversprechenden Position für ein profitables Wachstum und können mit maximaler Flexibilität auf Marktveränderungen reagieren“, heißt es in einem Statement des Unternehmens.
Weitere Informationen: veganz.de