
Bluu Biosciences, ein Pionier in der Entwicklung und Produktion von zellbasiertem Fisch in Europa, holt Dr. Chris Dammann als Chief Operating Officer (COO) an Bord. Dammann gilt weltweit als Experte für zelluläre Agrikultur und die Entwicklung kultivierten Fisches. Den gebürtigen Deutschen (Jhg. 1962) zog es schon früh in seiner Karriere in die USA, wo er langjährige Erfahrung in den Bereichen Molekularbiologie, Gewebetechnologie, Produktentwicklung und Science Management sammeln konnte.

Vor seinem Wechsel zu Bluu Biosciences verantwortete Dammann als Mitgründer und CTO maßgeblich die wissenschaftliche und technologische Entwicklung von BlueNalu. Das in San Diego, Kalifornien, beheimatet Startup gehört zu den ersten Unternehmen weltweit, die sich auf die Entwicklung von zellbasierten Lebensmitteln spezialisiert haben. Dammann baute das Forschungs- und Entwicklungsteam auf und leitete zudem die Bereiche Produktionsskalierung, Kooperationen, Geistiges Eigentum, IT und Projektmanagement. Vor seiner Rolle als Gründer war Dammann als Director of Science & Technology für den US-Inkubator Intellectual Ventures tätig. Zu seinen weiteren Karrierestationen zählen die Rolle als leitender Wissenschaftler bei BASF und verschiedene Mandate als unabhängiger Unternehmensberater mit einem Fokus auf Gewebetechnologie, Genomik und Geistiges Eigentum. Dammann promovierte an der Freien Universität Berlin in Molekularbiologie & Genetik.
Bei Bluu Biosciences wird Dammann als COO sein umfassendes wissenschaftliches und industrielles Know-how einbringen und damit die Unternehmensentwicklung wesentlich beschleunigen. Neben zentralen Teilen des wissenschaftlich-technischen Bereichs verantwortet er die Schlüsselbereiche Kommerzialisierung, Skalierung der Produktion, Kooperationsmanagement und Geistiges Eigentum.

„Mit Chris Dammann haben wir einen erstklassigen Experten und Innovationsführer für Bluu Biosciences gewinnen können. Mit seinem umfassenden Erfahrungsschatz im Bereich zellbasierter Lebensmittel ist er eine wertvolle Ergänzung für unser Führungsteam. Wir freuen uns sehr, mit Chris Dammann einen Unternehmer an Bord zu haben, der uns nicht nur inhaltlich nach vorne bringt, sondern auch unsere Werte und Mission teilt“, erklärt Dr. Sebastian Rakers, gemeinsam mit Simon Fabich Gründer und Geschäftsführer von Bluu Biosciences.
Chris Dammann betont: „Bluu Biosciences bringt wissenschaftlich, technisch und unternehmerisch alle Voraussetzungen mit, um auf dem zukünftigen Weltmarkt für zellbasierte Lebensmittel eine führende Rolle einzunehmen. Ich freue mich sehr, mit meiner Erfahrung das erste Bio-Tech-Unternehmen für zellbasierten Fisch in Europa noch zügiger zu skalieren und zur Marktreife zu führen.“