Celleste Bio, ein Unternehmen im Bereich Kakaotechnologie, hat die erfolgreiche Herstellung der ersten Kakaobutter in Schokoladenqualität mittels Pflanzenzellkulturtechnologie bekannt gegeben und unterstreicht damit sein Bestreben, eine widerstandsfähigere und nachhaltigere Kakaoversorgungskette aufzubauen.
Echte Kakaobutter ohne Kakaobohnen
Auf dem Next Bite Summit von EIT Food in Brüssel, Belgien, stellte Celleste die innovative Kakaobutter vor, die chemisch und funktionell mit Kakaobutter aus traditioneller Kakaobohnen-Extraktion identisch ist. Laut Unternehmen bildet das Produkt das gesamte sensorische Erlebnis von Premium-Schokolade nach, einschließlich des Schmelzpunkts, der cremigen Textur und des charakteristischen Knackens, den Verbraucher von hochwertiger Schokolade erwarten.
Michal Berresi Golomb, CEO von Celleste, erklärt: „Unsere Fähigkeit, echte Kakaobutter mittels Zellkultur herzustellen, beweist, dass die Wissenschaft dazu genutzt werden kann, Inhaltsstoffe anzubauen und herzustellen, die die Natur mit Integrität und Transparenz widerspiegeln.“ Sie merkte auch an, dass dieser Durchbruch nicht nur eine Errungenschaft für Celleste ist, sondern auch eine Bestätigung für die gesamte Kakaoindustrie, da er eine mögliche Lösung für die Schwachstellen in der Lieferkette bietet, die durch die Volatilität der traditionellen Landwirtschaft verursacht werden.

Neben der Nachahmung der wichtigsten Eigenschaften von natürlicher Kakaobutter bietet das Verfahren von Celleste mehrere Vorteile. Die Technologie ist auf Skalierbarkeit ausgelegt und ermöglicht eine Produktion, die nicht von den Einschränkungen der traditionellen Landwirtschaft abhängig ist. Außerdem fallen keine Abfälle an, da die Rohstoffe während des gesamten Prozesses effizient genutzt werden.
Kakao ist ein wichtiger Bestandteil der globalen Schokoladenindustrie. Die Hersteller geben jährlich etwa 16 Milliarden US-Dollar für Kakaozutaten aus, wobei die Hälfte davon auf Kakaobutter entfällt. Die Branche steht jedoch vor anhaltenden Herausforderungen aufgrund der instabilen Versorgung. Im Jahr 2024 stiegen die Kakaobutterpreise aufgrund einer Verknappung dieser Ware um 400 %.
Technologie als Versicherung
Experten warnen, dass diese Instabilität wahrscheinlich anhalten wird. Howard Yano Shapiro, pensionierter Chief Agriculture Officer bei Mars, Incorporated, wies darauf hin, dass Technologie eine wesentliche Rolle bei der Minderung der mit Unterbrechungen der Kakaoversorgung verbundenen Risiken spielen kann. „Technologie ersetzt nicht die traditionelle Landwirtschaft. Sie ist eine ‚Versicherung‘ gegen drohende Unterbrechungen der Lieferkette und Zerstörungen durch Schädlinge, Krankheiten, Übernutzung von Land und Wasser – sowie gegen solche, die durch Klima- und Agrarinstabilität entstehen“, erklärte er.
Celleste baut derzeit eine Pilotanlage, um seine Forschungs- und Entwicklungsbemühungen zu beschleunigen und die Produktion seiner kakaobasierten Zutaten zu steigern. Bis heute hat das Unternehmen 5,6 Millionen US-Dollar an Finanzmitteln aufgebracht, darunter Unterstützung von Mondelēz International, Supply Change Capital, Trendlines und Barrel Ventures.
Weitere Informationen: celleste-bio.com