Das Food-Startup Mycorena hat sich in seiner Pre-Series Finanzierungsrunde 77 Millionen SEK (ca. 9 Mio. US$) gesichert, um das Absatzwachstum seines Mykoproteins „Promyc“ zu beschleunigen und die Produktion zu erweitern. Dies ist eine der größten Investitionen, die bislang in ein nordisches veganes Startup getätigt wurde.
Mycorena hat mit der neuen Investmentrunde seine gesamte externe Finanzierung auf über 100 Mio. SEK (ca. 11 Mio. US$) erhöht. Die Runde wurde von der belgischen VEOS Group angeführt, einem globalen Anbieter von Proteinen und funktionalen Inhaltsstoffen. Zu den weiteren beteiligten Investoren zählen FBG Invest und Bånt AB, zwei der größten Aktionäre von Mycorena.
Das nachhaltige, pilzbasierte Protein Promyc wird unter anderem aus Nebenströmen der lebensmittelverarbeitenden Industrie gewonnen, die sonst verschwendet würden, wie z.B. Brotteig aus Bäckereien. Zurzeit wird der Inhaltsstoff in der Pilot-Fermentationsanlage des Unternehmens in Göteborg hergestellt.
Gegenüber Green Queen sagte Ramkumar Nair, Gründer und CEO von Mycorena: „Das Kapital wird in erster Linie verwendet werden, um das Unternehmen für eine schnelle Kommerzialisierung durch aggressive Erweiterung des Teams, der F&E Kapazitäten und IP-Fähigkeiten sowie dem Produktions-Scaleup vorzubereiten.“