Fermentation

Norwegen beschließt die Zelluläre Landwirtschaft voranzutreiben

Norwegen-flagge plate with flag of norway on the table, national cuisine conceptual 3d rendering
© Alexey Novikov – stock.adobe.com

Der norwegische Forschungsrat wird ein neues fünfjähriges Forschungsprojekt mit dem Titel „Arrival of Cellular Agriculture – Enabling Biotechnology for Future Food Production (ARRIVAL)“ mit jährlich 2 Millionen Euro finanzieren, um Norwegen bei der Entwicklung der zellulären Landwirtschaft und der Präzisionsfermentation zu unterstützen.

Das norwegische Institut für Lebensmittel-, Fischerei- und Aquakulturforschung (Nofima) wird das Projekt mit Unterstützung des Auftragsforschungsinstituts SINTEF Industry, der Oslo Metropolitan University, des norwegischen Instituts für ländliche Forschung, des Norwegian Board of Technology, der Agrargenossenschaft Nortura AS und des norwegischen Molkereiunternehmens TINE AS leiten.

Norwegen: „Zellbasierte Landwirtschaft ist eine Revolution“

Obwohl Singapur das erste und bislang einzige Land ist, das den Verkauf von zellbasiertem Fleisch ab 2020 zugelassen hat, sieht Norwegen Möglichkeiten, weitere Alternativen zu erforschen, die „die Lebensmittel der Zukunft“ betreffen.

„Wir können die Selbstversorgung mit Lebensmitteln in Norwegen erhöhen und müssen keine Tiere töten, um das notwendige Protein in Form von Fleisch zu produzieren. In Norwegen haben wir sowohl das Fachwissen als auch das Geld, um neue technische Lösungen für die Lebensmittelproduktion zu entwickeln“, sagt Sissel Rønning, Leiterin von ARRIVAL.

Und sie fügt hinzu: „Die zellbasierte Landwirtschaft ist eine Revolution in der Lebensmittelproduktion, die die landwirtschaftliche Produktion und die Eigentumsverhältnisse, die Landnutzung, die politische Gestaltung, die Essgewohnheiten und ethische Fragen verändern kann.“

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.