Das Biotech-Unternehmen BioCraft Pet Nutrition hat eine Zusammenarbeit mit Prefera Petfood angekündigt, einem Spezialisten für die Herstellung von hochwertigem, natürlichem Nassfutter für Haustiere, um Katzenfutter aus zellkultiviertem Mausfleisch auf den Markt zu bringen.
Das erste Produkt, das im Rahmen dieser Partnerschaft auf den Markt gebracht wird, ist ein hypoallergenes, vollwertiges „Mäusemousse“. Das Futter ist eine gute Proteinquelle und bietet ein Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren, das dem von herkömmlichem Fleisch überlegen sein soll. Es wird als eine nachhaltige Alternative beschrieben, die der natürlichen Ernährung von Katzen mit kleinen Beutetieren sehr ähnlich ist.
Bei den meisten Produkten, die mit Hilfe von Zellkulturen hergestellt werden, ist der Anteil an gezüchteten Zutaten relativ gering; das Produkt von BioCraft besteht jedoch zu 99 % aus gezüchtetem Mausfleisch. Tests zur Schmackhaftigkeit haben Berichten zufolge gezeigt, dass das Produkt von den Katzen außerordentlich gut angenommen wird und sie es gegenüber herkömmlicher Tiernahrung bevorzugen.
„Katzen sind notorisch wählerische Esser, daher sind wir von deren Auswahl begeistert“, sagt Nicola Magalini, General Manager bei Prefera Petfood. „Es ist klar, dass unsere Katzenfreunde den Unterschied nicht erkennen können – außer vielleicht, dass sie es bevorzugen.“

EU-Zulassung
Die Nachricht kommt, nachdem BioCraft letzten Monat von den österreichischen Behörden die Zulassung erhalten hat, die es dem Unternehmen erlaubt, seine Inhaltsstoffe in der Europäischen Union zu verwenden. Derzeit gibt es in der EU kein Zulassungsverfahren für Futtermittelzutaten vor dem Inverkehrbringen, aber die Unternehmen müssen die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit ihrer Produkte zu gewährleisten, und sich als Verwender von tierischen Nebenprodukten registrieren lassen.
Die Untersuchung von über 100 Nährstoffen durch Dritte hat Berichten zufolge bestätigt, dass die kultivierten Zutaten von BioCraft ein sehr ähnliches Nährwertprofil aufweisen wie die derzeit von gängigen Tierfutterherstellern verwendeten Fleischprodukte, mit vergleichbaren Gehalten an wichtigen Nährstoffen wie Taurin, Lysin, Methionin und Tryptophan. Darüber hinaus wurde validiert, dass sie frei von bakteriellen Krankheitserregern, Viren, Mykotoxinen, biogenen Aminen und Schwermetallen sind.
„Als Unternehmen, das sich den höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards verschrieben hat und nur echte, identifizierbare Inhaltsstoffe ohne künstliche Zusatzstoffe oder Konservierungsmittel verwendet, hilft uns unsere Partnerschaft mit BioCraft, Innovationen zu entwickeln, die sowohl den Haustieren als auch der Umwelt zugute kommen“, so Magalini. „Diese innovative Zusammenarbeit ist ein wichtiger Meilenstein in der funktionalen, nachhaltigen und altersgerechten Ernährung von Haustieren.“

„Ein Wendepunkt für die Tiernahrungsindustrie“
Die Inhaltsstoffe von BioCraft werden mit stabilen, nicht immortalisierten, nicht gentechnisch veränderten tierischen Zellen hergestellt. Im vergangenen Jahr gab das Unternehmen bekannt, die Preisgleichheit mit Premium-Tierfutter auf Fleischbasis erreicht zu haben.
BioCraft geht davon aus, dass die ersten kommerziellen Mengen seiner Ingredienzien bis Ende 2025 produziert werden können und dass die Mausmousse dann folgen wird. Prefera-Produkte werden hauptsächlich in Europa verkauft.
„Das Erreichen eines nahezu 100-prozentigen Anteils einer aus tierischen Zellen gezüchteten Zutat in einem Endprodukt ist für die Heimtiernahrungsindustrie ein entscheidender Schritt“, so Dr. Shannon Falconer, Gründerin und CEO von BioCraft. „Die meisten Initiativen im Bereich der zellulären Landwirtschaft haben Schwierigkeiten, einen hohen Anteil ihrer Zutaten in einem Endprodukt zu erreichen; niedrige Anteile erreichen jedoch nicht das Ziel, unsere Abhängigkeit von der intensiven Tierhaltung zu verringern. Prefera ist sich dessen bewusst und hat mit den zellgezüchteten Inhaltsstoffen von BioCraft diese Herausforderung gemeistert.“
Die beiden Unternehmen werden auf der führenden Fachmesse für Tiernahrung „Zoomark International“ in Bologna vom 5. bis 7. Mai erstmals Produktmuster vorstellen. Prefera stellt aus in Pad. 36 Stand D47 – C48.
Weitere Informationen: biocraftpet.com