© biocraft pet nutrition

© BioCraft Pet Nutrition

Kultiviertes Fleisch

BioCraft Pet Nutrition geht Partnerschaft mit Prefera Petfood ein, um Katzenfutter aus zellgezüchteten Mäusen zu vermarkten

Das Biotech-Unternehmen BioCraft Pet Nutrition hat eine Zusammenarbeit mit Prefera Petfood angekündigt, einem Spezialisten für die Herstellung von hochwertigem, natürlichem Nassfutter für Haustiere, um Katzenfutter aus zellkultiviertem Mausfleisch auf den Markt zu bringen. Das erste Produkt, das im Rahmen dieser Partnerschaft auf den Markt gebracht wird, ist ein hypoallergenes, vollwertiges „Mäusemousse“. Das Futter ist eine gute Proteinquelle und bietet ein Verhältnis von Omega-6- zu Omega-3-Fettsäuren, das dem von herkömmlichem Fleisch …

mehr

Anzeige
© biocraft pet nutrition

© BioCraft Pet Nutrition

Kultiviertes Fleisch

BioCraft Pet Nutrition erhält die Zulassung für den Verkauf von Zutaten für kultiviertes Tierfutter in der EU

BioCraft Pet Nutrition, ein Biotechnologieunternehmen, das kultivierte tierische Inhaltsstoffe für den Tierfuttermarkt entwickelt, gibt bekannt, dass es von den österreichischen Behörden die Genehmigung erhalten hat, seine Inhaltsstoffe in der Europäischen Union zu verwenden. Derzeit gibt es in der EU kein Zulassungsverfahren vor dem Inverkehrbringen für Inhaltsstoffe von Tierfutter, aber Unternehmen müssen gesetzliche Anforderungen erfüllen, um sicherzustellen, dass ihre Produkte sicher sind. BioCraft hat diese Verpflichtung nun erfüllt, sodass das Unternehmen …

mehr

Anzeige
©biocraft pet nutrition

© BioCraft

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Because, Animals heißt jetzt ‚BioCraft Pet Nutrition‘ und bringt kultiviertes Fleisch auf den Tierfuttermarkt

Das Biotech-Unternehmen Because, Animals gibt bekannt, dass es sich in BioCraft Pet Nutrition umbenennt, um sich ausschließlich darauf zu konzentrieren, kultiviertes Fleisch auf den Markt für Haustierfutter zu bringen. Im Zuge dieser Umfirmierung wird das Unternehmen künftig direkt mit Tierfutterherstellern zusammenarbeiten, anstatt eigene Markenprodukte zu entwickeln. Nach Angaben von BioCraft folgt die Namensänderung auf die Entscheidung, seine Ressourcen vorrangig für die Vermarktung von Zuchtfleisch für Heimtiernahrung einzusetzen, einschließlich Forschung und …

mehr

Anzeige