Der Hersteller von kultiviertem Schweinefleisch Mission Barns hat angekündigt, dass seine Produkte in wenigen Tagen bei Berkeley Bowl, einem unabhängigen Lebensmittelgeschäft in Kalifornien, verkauft werden.
Das kultivierte Fleisch des Unternehmens wird den Verbrauchern im Rahmen einer limitierten Verkostungsreihe mit dem Namen „Bites from the Barn“ angeboten, die von November 2025 bis Februar 2026 einmal im Monat stattfindet. Im Rahmen der ersten Veranstaltung am 1. November werden italienische Fleischbällchen aus kultiviertem Schweinefleisch von Mission Barns zum Verkauf angeboten. Nach Angaben des Unternehmens ist dies der weltweit erste Verkauf von kultiviertem Fleisch im Einzelhandel. Das limitierte Produkt wird zum Preis von 13,99 US-Dollar angeboten.
Der Verkostungsterminplan sieht wie folgt aus:
- 1. November 2025 – Kultivierte Schweinefleischbällchen (begrenzter Verkauf im Einzelhandel um 15 Uhr, Produktvorführung um 16 Uhr).
- 12. Dezember 2025, 11 Uhr – Kultivierte Schweinesalami.
- 17. Januar 2026, 11 Uhr – Kultivierte Schweinefleischbällchen.
- 21. Februar 2026, 11 Uhr – Kultivierte Schweinefleischbällchen.

Eine Option für fleischliebende Kunden
Jede Veranstaltung ist für die Öffentlichkeit kostenlos und bietet Live-Kochvorführungen sowie die Möglichkeit für Käufer, die Wissenschaftler von Mission Barns zu treffen und mehr über die Technologie hinter kultiviertem Fleisch zu erfahren.
„Wir freuen uns sehr, diese kultivierten Schweinefleischprodukte in unserer Fleischabteilung anbieten zu können“, sagt Anthony LeBlanc, Head Meat Buyer bei Berkeley Bowl. „Berkeley Bowl ist seit langem eine Startrampe für innovative Lebensmittelmarken. Wir arbeiten seit vielen Jahren begeistert mit Mission Barns zusammen, und diese Fleischbällchen – hergestellt aus ihrem kultivierten Schweinefett – bieten den gleichen Geschmack und die gleiche Textur wie herkömmliches Schweinefleisch und sind gleichzeitig eine Option für unsere fleischliebenden und flexitarischen Kunden. Wir sind stolz darauf, der erste US-Lebensmitteleinzelhändler zu sein, der seinen Kunden kultiviertes Schweinefleisch anbietet.“
Forscher des Center for Cellular Agriculture der Tufts University werden die Verkostungen beobachten, um Erkenntnisse für die Gestaltung künftiger Studien und Rahmenbedingungen für die öffentliche Akzeptanz zu gewinnen. Die Veranstaltungen finden im Anschluss an das Restaurantdebüt von Mission Barns statt, das letzten Monat im Fiorella in San Francisco stattfand. Das Restaurant gilt als das weltweit erste, das kultivierte Schweinefleischbällchen und Speck serviert hat.

„Jeder Bissen ist ein kleiner Schritt in Richtung Veränderung“
Im März dieses Jahres erhielt Mission Barns als erstes Unternehmen überhaupt die FDA-Zulassung für kultiviertes Schweinefett. Im Juli folgte die USDA-Inspektionsgenehmigung, die den Weg für den kommerziellen Verkauf frei machte.
Mission Barns züchtet Fett mit dem Ziel, den Geschmack, das Aroma und das Mundgefühl von herkömmlichem Schweinefleisch zu erreichen und gleichzeitig eine effiziente, skalierbare Produktion zu ermöglichen. Die Fleischbällchen des Unternehmens kombinieren kultiviertes Mission Fat™ mit pflanzlichen Proteinen und traditionellen Gewürzen.
„Jeder Bissen ist ein kleiner Akt der Veränderung“, sagte Cecilia Chang, CEO von Mission Barns. „Das ist nicht nur unsere Geschichte – es ist eine offene Einladung, sich der Mission für Fleisch anzuschließen, das sowohl schmackhafter als auch gesünder ist als die derzeit auf dem Markt erhältlichen Produkte. Wir sprechen über Skalierungstechnologie, aber echte Veränderung entsteht durch Menschen, die mit ihrem Teller abstimmen. Deshalb ist diese Serie so wichtig – hier trifft Gesundheit auf Geschmack, Innovation auf Gemeinschaft, und die Bewegung beginnt wirklich zu wachsen.“





