Marketing & Medien

Bio-Zentrale kündigt kreativen Video-Contest für die BioKids Produktrange an

Bio-Zentrale und SPOTROCKER rufen zur Teilnahme an BioKids Video-Wettbewerb mit Preisen im Gesamtwert von 15.000 Euro auf.

Die Bio-Zentrale setzt in ihrer Markenarbeit gemeinsam mit dem Online-Portal Spotrocker.de auf die Wirkung kreativer Videospots. Der Bio-Vollsortimenter ruft dazu auf, innovative Ideen und Konzepte rund um sein BioKids Sortiment in einem offenen Video-Wettbewerb zu präsentieren, die die Werte der Schulkinder-Marke authentisch und eindrucksvoll vermitteln.

Unter dem Motto „BioKids: biologisch, praktisch und superlecker“ werden ab sofort aufmerksamkeitsstarke Videospots gesucht, die auf innovative und unterhaltsame Weise die Vielfalt und Qualität der BioKids Produkte hervorheben. Jeder Teilnehmer kann unter www.spotrocker.de/biokids bis zu drei selbstproduzierte Spots einreichen, die den Vorgaben des Briefings entsprechen und dabei attraktive Preise gewinnen. Die eingereichten Spots werden später von der Bio-Zentrale für ihre Markenarbeit genutzt und beispielsweise auf ihren Social-Media-Kanälen ausgespielt.

biokids range
© Bio-Zentrale Naturprodukte GmbH.

Mit 15.000 Euro dotierter Video-Contest 

Der Video-Contest ist mit besonderen Vorteilen verbunden, die einer großen Teilnehmerzahl zugutekommen und jedem „Creator“ eine Teilnahme ohne Bewerbungshürden ermöglichen.

Dies sind die Vorzüge:

  1. 10.000 Euro Preisgeld: Die acht besten Spots und die zehn aktivsten Voter werden prämiert. Mit den eigenen Spots kann man die Rocker Awards gewinnen, wobei der erste Platz mit 3.200 Euro dotiert ist. Auch das Bewerten der Videos anderer wird belohnt. So könnten Voter bis zu 50 Euro gewinnen.
  2. Zusätzliches 5.000 Euro Produktionsbudget: Damit wird die Realisierung der Spots schon im Vorfeld bezuschusst.
  3. Kostenlose BioKids Produkte: Zu Produktionszwecken werden große BioKids Produkt-Sets kostenlos zur Verfügung gestellt.

Die selbsterstellten Videos können ab sofort bis zum 06. Mai 2024 eingereicht werden. Frühe Einreichungen lohnen sich zum einen aufgrund der damit verbundenen höheren Chancen auf einen Anteil am sukzessiv schwindenden Produktionsbudget von insgesamt 5.000 Euro und zum anderen, weil dadurch mehr Statistiken für die eigenen Videos generiert werden können – wichtige Indikatoren, die der Bio-Zentrale helfen, am Ende die Prämierungsentscheidungen zu treffen.

Weitere Informationen: biozentrale.de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.