Anlässlich des Gewinns des „Vegan Food Awards 2020” als „Vegan freundlichster Supermarkt” setzen ALDI Nord und ALDI SÜD gemeinsam mit der Mediaagentur phd Germany auf eine vollprogrammatische und datenbasiert ausgesteuerte DOOH-Kampagne. Das Besondere: Die von Screen On Demand umgesetzte Außenwerbekampagne optimiert in Echtzeit erstmals Publisher übergreifend – unabhängig von Dekaden und Rotationen – auf Basis von Besucherströmen.
Die Sensibilität für Nachhaltigkeit, insbesondere für nachhaltige Ernährung, nimmt in der Bevölkerung immer weiter zu. Das ALDI Sortiment zeigt, dass eine Ernährung auf pflanzlicher Basis einfach und kostengünstig sein kann und Konsumenten auf nichts verzichten müssen.
Screen On Demand, ein stark wachsendes Technologie- und Media-Unternehmen aus Deutschland, und die Mediaagentur phd haben ALDI beim Thema vegane Ernährung mit einer innovativen Aktion unterstützt – der ersten Kampagne via Digital out of Home (DOOH), die in Echtzeit und ohne händisches Zutun auf Basis von Daten zu Ladenbesuchen optimiert wurde.
„Wir haben Daten wie Ort und Zeitpunkt der Ausspielung verknüpft mit Messwerten zur Kundenfrequenz in den Filialen. So konnten wir die Wirkung jedes einzelnen Screens auf den Abverkauf in den einzelnen ALDI Filialen bewerten. Digitale Außenwerbung wird damit erstmals nicht nur messbar, sondern durch die vollprogrammatische Aussteuerung vor allem auch optimierbar”, erklärt Lukas Flöer, Head of Consulting bei Screen On Demand.
„Die Kampagne für ALDI zeigt eindrucksvoll, dass sich der Mut lohnt, gerade in schwierigen Zeiten, wie der Corona-Krise, innovative und ambitionierte Medialösungen zu entwickeln”, fügt Lukas Pietrowski, Managing Partner bei phd Germany, hinzu.
Das Ergebnis der Kampagne: Ein Return of Advertising Spent von über 200 Prozent und ein nachhaltig gesteigertes Interesse an veganen Lebensmitteln von 154 Prozent.