Marketing & Medien

Veg-net und Vegan Business Tribe starten Wettbewerb „Battle of the Brands“ im Stil von Dragon’s Den

Veg-net, eine neue Veranstaltung, die pflanzliche Marken mit Einkäufern und Branchenexperten zusammenbringt, hat sich mit der Business-Support-Community Vegan Business Tribe zusammengeschlossen, um einen „Battle of the Brands“- Wettbewerb zu starten.

Der Pitching-Wettbewerb ist an die Fernsehshow Dragon’s Den angelehnt und richtet sich an vegane Lebensmittelmarken, die ein für den allgemeinen Einzelhandel geeignetes Produkt anbieten. Der Gewinner erhält einen kostenlosen Platz bei Veg-net im Wert von fast 2.500 Pfund, der ihm zehn im Voraus vereinbarte Treffen ermöglicht, bei denen er sein Produkt den wichtigsten Einkäufern des Einzelhandels und Branchenexperten vorstellen kann.

Marken können sich bewerben, indem sie sich auf der Website des Vegan Business Tribe registrieren und ein einminütiges Video einreichen, in dem sie ihr Produkt vorstellen. Drei Bewerber werden ausgewählt, um an einem Live-Zoom-Finale teilzunehmen, bei dem die Jury aus THIS-Mitgründer Andy Shovel, One Planet Pizza-Mitgründer Joe Hill und Vegan Business Tribe-Gründer David Pannell besteht.

Veg-net und vegan business tribe
© Veg-net und Vegan Business Tribe

Eine größere Mission

Der Gewinner wird zur allerersten Veg-net-Veranstaltung eingeladen, die am 5. Juni in Stansted stattfindet. Die ersten fünf Bewerber, die an der Kasse „Vegan Business Tribe“ angeben, erhalten einen Rabatt von 40%.

Die Organisatoren von Veg-net berichteten bereits im Oktober, dass sie eine „noch nie dagewesene Nachfrage“ nach Delegiertenplätzen verzeichneten. Zu den Unternehmen, die ihre Teilnahme bereits bestätigt haben, gehören Biffs, Better Nature, Future Farm und Impossible Foods.

„Es ist großartig, dass wir so viele Unternehmen haben, die pflanzliche Produkte herstellen, aber Produkte, die von veganen Gründern entwickelt wurden, haben oft nicht die gleichen Ressourcen und können es schwer haben, überhaupt einen Fuß in die Tür zu bekommen“, sagt Pannell. „Sie reagieren nicht nur auf eine Marktlücke, sondern wollen mit ihrem zweckgerichteten Produkt aktiv etwas in der Welt bewirken. Deshalb halten wir es für wichtig, dass wir dafür sorgen, dass auch ‚ethische, aktivistische Marken‘ einen Platz auf dieser Veranstaltung haben, um Türen zu öffnen, damit ihre Geschichten auf eine stärkere Weise mit dem Endverbraucher in Verbindung gebracht werden können.“

Weitere Informationen: active-net.org und veganbusinesstribe.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.