Marketing & Medien

Catch the Replay: AI Food System – Driving Change Through Intelligent Systems

In unserem neuesten Webtalk befassten sich verschiedene Branchenführer mit dem transformativen Potenzial von KI im Lebensmittelsektor und hoben ihre bahnbrechende Rolle bei der Entwicklung neuer Produkte und der Abfallreduzierung hervor. Die Diskussionsteilnehmer berichteten von ihren „KI-Momenten“ und zeigten auf, wie Fortschritte in der künstlichen Intelligenz die Entwicklungszeiten verkürzen – von 9 Monaten auf nur 90 Tage und weniger – und es Unternehmen ermöglichen, durch Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung wettbewerbsfähig zu bleiben.

In der Diskussion wurde auch untersucht, wie Unternehmen für Zutaten und Lebensmittel KI nutzen können, um Daten für eine bessere Entscheidungsfindung zu nutzen, wobei die Grenzen dieser Technologien anerkannt wurden. Anhand aussagekräftiger Beispiele aus dem landwirtschaftlichen Sektor erörterte das Gremium, wie die Branche offener für den Datenaustausch werden kann und wie wichtig Peer-to-Peer-Lernen und Zusammenarbeit sind, um das volle Potenzial von KI auszuschöpfen.

Trotz der vorhandenen Lösungen wiesen die Experten auf die Notwendigkeit einer besseren Zugänglichkeit und soliderer Partnerschaften hin, um eine breite Akzeptanz zu gewährleisten. Sie sprachen auch darüber, wie Unternehmen, insbesondere Familienbetriebe oder kleine und mittlere Unternehmen, ihr einzigartiges Wissen in generative Tools einbringen können, um Innovation und Wachstum zu fördern. Zum Abschluss der Diskussion machten sich die Podiumsteilnehmer Gedanken darüber, wohin sich die KI entwickeln wird, und betonten, dass die Zukunft beeindruckende, wenn auch komplexe Möglichkeiten für den Lebensmittelsektor bereithält.

Expertenrunde

  • Lia Carlucci, CEO Food Campus Berlin
  • Saul Abrahams, Global Business Development bei AKA Foods
  • Peter Riegler-Nurscher, Bereichsleiter bei Josephinum Research (AgrifoodTEF)
  • Nadine Filko, Moderation

Monatliches Update von vegconomist

Die Webinar-Reihe „Update“ wird jeden Monat stattfinden und eine Vielzahl von Themen und Rednern abdecken. Hier erfahren Sie, welche Themen in den nächsten Sitzungen behandelt werden, und können sich für die Teilnahme registrieren oder den Link zur Aufzeichnung per E-Mail erhalten.

Für jede Episode stehen Sponsorenplätze zur Verfügung. Klicken Sie auf den Link hier, um Einzelheiten zu den Sponsoringmöglichkeiten anzufordern.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.