Maschinen, Anlagen- & Verfahrenstechnik

Provisur stellt neue Processinganlagen für alternative Proteinanwendungen vor

Provisur, ein Hersteller von Anlagen für die industrielle Lebensmittelverarbeitung mit Hauptsitz in Chicago und Niederlassungen und Innovationszentren auf der ganzen Welt, präsentierte auf der IFFA 2025 in Frankfurt am Main seine Innovationen im Bereich Further Processing.

Auf dem Messestand wurde der Weiler® Mischwolf Dominator® 14 mit einer neuen Technologie vorgestellt: einem Inline-Rückgewinnungssystem. Darüber hinaus wurden der Rotationsformer VerTex® 660, ideal für Burger-Patties, und die Formax® Ultra26® Gleitplatten-Former für Hochleistungsanlagen präsentiert.

Durchdachte Systeme für alternative Proteine

Provisurs Lebensmittelverarbeitungssysteme für alternative Proteine bieten sowohl vollautomatische Maschinen für Hochgeschwindigkeits- und Hochleistungslinien spezialisiert auf einzelne Produkte als auch teilautomatisierte Maschinen für kleinere, flexiblere Linien. Dank der umfassenden Linienkompetenz von Provisur werden einzelne Lösungen darüber hinaus integriert. Dabei kommunizieren alle Maschinen miteinander und optimieren den Ertrag sowie die Produktqualität über den gesamten Prozess hinweg – bei minimalen manuellen Eingriffen.

Prov weiler dominator cmyk print
Weiler Dominator © Provisur® Technologies

Der Weiler® Mixer Grinder Dominator® 14

Der Dominator 14 ist eine Langzeitinvestition für Verarbeiter von alternativen Proteinen, Heimtiernahrung und anderen Rohstoffen. In Kombination mit dem Dominator Max Inline-Rückgewinnungssystem von Provisur ermöglicht er eine maximale Produktausbeute und ein Endprodukt mit hochwertiger Textur.

Der Dominator 14 überzeugt laut Unternehmen mit zahlreichen besonderen Merkmalen: Zwei überlappende, gegenläufig rotierende Paddel in Verbindung mit einer Förderschnecke sorgen für eine schnelle und gründliche Mischung – besonders produktschonend und mit gleichmäßiger Verteilung aller Rohstoffe. Die Technologie im Schneidkopf garantiert einen sauberen Schnitt ohne Temperaturanstieg, während die Dominator Balanced Flow Technology den Produktfluss optimal ausbalanciert und so eine maximale Durchsatzleistung erzielt. Verluste im Prozess werden auf ein absolutes Minimum reduziert. So erhalten Verarbeiter ein hohes Maß an Kontrolle und können Fettgehalt und Qualitätsanforderungen zuverlässig erfüllen.

Maximierung von Gewinn und Ertrag: Dominator MaxTM Inline-Rückgewinnungssystem

Das Dominator Max™ Inline-Reclaim-System ist direkt an den Weiler Mixer Grinder angeschlossen und nutzt dessen Antriebskraft. Es kann ein Produkt zurückgewinnen, das normalerweise im Abfall landen würde – und bietet somit eine Lösung für eine höhere Ausbeute. Zusätzliche, sperrige Antriebe entfallen, ebenso wie separates Equipment, das bedient und gewartet werden müsste. Es handelt sich laut Provisur um ein kosteneffizientes System, das maximale Effizienz bietet. Bei jeder verarbeiteten Charge wird zusätzlicher Ertrag generiert. Hochgerechnet auf mehrere Linien und Schichten führt dies zu einer schnellen Amortisation – in manchen Fällen bereits nach zwei Wochen.

© provisur® technologies
Vertex 660 © Provisur® Technologies

Der VerTex® 660

Der VerTex 660 Former bietet Provisur zufolge Vielseitigkeit sowie exzellente Produkttextur und Portioniergenauigkeit. Er eignet sich zum Formen aller Arten und Texturen von Burgern und liefert 30–40 % mehr Kapazität im Verhältnis zu seiner Stellfläche – damit übertrifft er auch größere Maschinen und bietet gleichzeitig die niedrigsten Betriebskosten seiner Klasse.

Ein schwenkbarer Produkttrichter und leicht entnehmbare Förderschnecken ermöglichen eine schnelle und einfache Reinigung des VerTex. Innovative Funktionen sorgen für reduzierte Stillstandszeiten, geringere Wartungskosten und gesteigerte Produktivität. Die servoangetriebene duale Drehkolbenpumpe gewährleistet eine präzise Befüllung und stellt sicher, dass das Produkt nicht überbeansprucht wird. Da das System vollständig geschlossen ist, wird Produktverlust durch Leckage nahezu vollständig vermieden.

Durch das integrierte Füllsystem Tender-Form wird ein gleichmäßigerer Garprozess, konstante Kerntemperaturen und ein optimierte Produktform ermöglicht. Das Ergebnis sind Burger mit einer zarten, saftigen Textur, die den Geschmack und den Biss von hausgemachten Burgern vermitteln. Das System ist gezielt auf die heutigen Verbraucherpräferenzen bei Hackfleischprodukten ausgelegt.

Prov ultra26 with patties
Ultra26 © Provisur® Technologies

Großvolumige Formplattenmaschine Formax® Ultra26®

Für Produzenten mit hohem Produktionsvolumen, die höchste Anlagenleistung, reduzierten Wartungsaufwand und verbesserte Portionierungssteuerung anstreben, bietet der Ultra26 eine innovative Lösung – insbesondere für Hersteller, die den wachsenden globalen QSR-Markt bedienen. Die Maschine formt beliebte Produkte auch im Bereich der fleischfreien Erzeugnisse.

Der Ultra26 gewährleistet laut Provisur präzise Gewichts- und Formkontrolle und sorgt gleichzeitig für eine natürliche Textur und ein ansprechendes Erscheinungsbild der Produkte. Ein servogetriebenes Ausstoß-System platziert die geformten Produkte für die Weiterverarbeitung präzise auf dem Förderband. Die Touchscreen-Steuerung bietet eine benutzerfreundliche und effiziente Bedienoberfläche, während der Servo-Formplattenantrieb die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der Maschine zusätzlich erhöht. Das integrierte Produktförderband ermöglicht eine voll integrierte Materialzufuhr.

„Wir entwickeln unsere Maschinen so, dass sie einfach zu bedienen sind – und somit lange und teure Schulungs- und Einarbeitungsphasen vermieden werden“, erklärt Fons Jacobs, Sales Manager Further Processing EMEA bei Provisur. „Angesichts steigender Rohstoffpreise schätzen unsere Kunden den nachhaltigen Ressourceneinsatz und den minimalen Lebensmittelverlust unserer Lösungen. Diese Vorteile gehen Hand in Hand mit unserem schnellen und effektiven Kundenservice. Insgesamt führen Provisur-Systeme zu deutlich geringeren Kosten und einer schnellen Amortisation.“

Weitere Informationen: provisur.com/en

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.