Die Reduktion von Plastik spielt in der Lebensmittelbranche und im LEH eine immer größere Rolle. Auch Obela arbeitet kontinuierlich an umweltfreundlicheren Verpackungen für seine Hummus–Produkte. Mit Erfolg, denn ab Juni 2021 stellt das Joint–Venture der beiden weltweit führenden Lebensmittel– und Getränkeunternehmen PepsiCo und Strauss Group den Hummus der Marke in einem neuen, nachhaltigeren Becher ins Kühlregal. Dank Optimierungen bei Verpackung und Logistik spart Obela bereits in diesem Jahr rund drei Tonnen Plastik ein und reduziert somit seine CO2–Bilanz. Außerdem ist der neue Becher aller Hummus–Sorten zu 100 Prozent recycelbar.
Der neue Obela Becher hat es in sich. Durch Verbesserungen in Form und Design ist er nicht nur nachhaltiger, sondern auch deutlich präsenter im Regal. „Der ikonische rote Deckelrand bleibt das prägnanteste Wiedererkennungsmerkmal all unserer Obela Hummus–Varianten und Ankerpunkt für die Hummuskategorie im Regal. Das authentische Design im Aquarell–Stil und die matte Oberfläche bilden nun aber noch stärker als bisher die hochwertige Qualität unserer Produkte ab und lassen diese im Handmade–Charakter erstrahlen“, erklärt Christian Exner Arizaga, Marketing Director bei Obela Europe.
Maximaler Hummus–Genuss bei minimaler CO2–Bilanz sind Obelas langfristiger Anspruch. Mit Blick auf die verbesserten Umweltaspekte der neuen Verpackung sagt Christian Exner Arizaga weiter: „Durch die optimierte Becherform erzielen wir nicht nur eine Plastikgewichtsreduzierung um sieben Prozent, sondern können auch die Paletten um etwa 11 Prozent besser auslasten, was wiederum CO2 einspart, da wir mit weniger Fahrten mehr Produkte zum Handel transportieren können. Wir sind stolz über diesen wichtigen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit unserer leckeren Hummus–Kreationen und arbeiten weiter permanent an Produktlösungen, mit denen wir unseren CO2–Fußabdruck verringern.“
Die Pluspunkte des neuen Obela Hummus Bechers im Überblick:
- 100 Prozent recycelbares Plastik: Einfache und schnelle Entsorgungs– und Recycelmöglichkeit.
- 7 Prozent Plastikgewichtsreduzierung: Mithilfe der neuen Verpackungslösung werden bereits in diesem Jahr drei Tonnen Plastik eingespart.
- CO2 Reduzierung: Durch Einsparung von Plastik und etwa 11 Prozent besserer Palettenauslastung werden die CO2–Emissionen verringert.
- Genussvoll und authentisch: Das qualitativ–hochwertige Aquarell–Design macht den neuen Becher zum wahren Hingucker. Die einfachere Handhabung und der neue hörbare „Klick–Effekt“ steigern die Lust auf Hummus–Genuss.
- Optimale Sichtbarkeit und Flächennutzung: Dank der schmaleren und höheren Becherform sticht Obela Hummus nicht nur im Kühlregal hervor, sondern lässt sich auch besser positionieren.
Die unverbindliche Preisempfehlung für Obela Hummus (175g) beträgt 1,99 Euro. Die Sorten Classic, Pinienkerne, Kräuter, Sonnengetrocknete Tomate, Sweet Chili und Jalapeno sind ab Juni 2021 im neuen Becher im Handel erhältlich. Mehr unter www.obela.de.