
Angel Yeast wird auf der Food Ingredients China 2023, Asiens führender Fachmesse für Lebensmittelzusatzstoffe und -zutaten, seine neuesten Hefeinnovationen vorstellen. Die neuesten Angebote von Angel zielen darauf ab, das Potenzial von Hefe und Biotechnologie in der Lebensmittelproduktion zu erschließen und Lebensmittelproduzenten zu ermächtigen, den wachsenden Markt zu erobern.
Ein Bericht von Innova Market Insights hebt hervor, dass nach der Pandemie mehr als die Hälfte der Käufer bei der Wiederauffüllung ihrer Lebensmittelvorräte in China dem Aroma, dem Geschmack und der Gesundheit ihrer Lebensmittel Priorität einräumen. Parallel zu diesem Trend ist in China das Fertigessen auf dem Vormarsch, mit vorverpackten Gerichten, die komplizierte Kochvorgänge vereinfachen und es den Verbrauchern dennoch ermöglichen, Gerichte voller Geschmack zu genießen.
Angel macht sich diesen Trend zunutze und leistet Pionierarbeit bei der Entwicklung von Hefeextrakten, die das Geschmacksprofil von Gewürzmischungen und Würzmitteln verbessern können, um den Lebensmittelgeschmack zu verbessern. Durch die Nutzung der geschmacksgebenden Eigenschaft von Hefeextrakten hat Angel eine Vielzahl von Lösungen für Fertiggerichte entwickelt, die ihnen einen reicheren und volleren Geschmack verleihen. Eines der charakteristischen Produkte, die auf der Messe vorgestellt werden, ist Angeoboost, ein potenter Umami-Hefeextrakt, der von Natur aus reich an Nukleotiden ist und Lebensmitteln einen starken Xian/Umami-Geschmack verleiht. Angel hat diese Gewürzlösung für traditionelle chinesische Gerichte auf chinesische Geschmacksknospen abgestimmt.

Aufwertung von Backwaren mit Hefe Plus
Aus dem Innova-Bericht geht auch hervor, dass junge Menschen die Führung bei der Geschmacksinnovation übernehmen, während die ältere Generation eher auf Kosteneffizienz, Natürlichkeit und gesundheitliche Vorteile setzt. Die Lebensmittelhersteller müssen also darüber nachdenken, wie sie eine vielfältige Produktpalette anbieten können, die den Prioritäten der Kunden gerecht wird. Aus diesem Grund hat Angel zusammen mit Novozymes die Hefe-Plus-Reihe eingeführt, die mit verschiedenen biologischen Enzympräparaten angereichert ist, um die Erfolgsquote der Gärung zu verbessern und das Kneten des Teigs arbeitssparender zu gestalten.

Angels Hefeproteine sollen Lebensmittelhersteller zur Innovation befähigen
Laut Innova Market Insights wird die Entwicklung neuer Produkte für vegane und pflanzliche Lebensmittel im Jahr 2022 ein sattes Wachstum von 140 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen, was auf einen expandierenden Markt für die Lebensmittelproduktion hindeutet. Dieser Trend hat sich zu einem breiten Markt an einzigartigen und neuartigen Produkten entwickelt. Um Lebensmittelhersteller in die Lage zu versetzen, den wachsenden Markt zu erobern, wird Angel auch seine auf Hefe basierenden Proteine und Fermentationsinnovationen vorstellen, um sie bei der Entwicklung nahrhafterer und geschmackvollerer Produkte zu unterstützen.
Das Hefeprotein Angeopro ist ein innovativer Fleischersatz und liefert neun essenzielle Aminosäuren, die der menschliche Körper benötigt. Das Produkt ist reich an hochwertigem mikrobiellem Eiweiß und verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAAs) und ist eine köstliche und nahrhafte Option für alle, die eine nachhaltige und gesunde Eiweißquelle suchen. Die enzymreiche Hafermilchlösung Annzyme® verbessert die Löslichkeit des Haferproteins und sorgt so für eine geschmeidigere Textur. Durch die einzigartige Formel schmeckt die Hafermilch laut Angel frischer und süßer, wodurch das gesamte Geschmacksprofil verbessert wird und das natürliche Aroma erhalten bleibt.
Für die Innovation in der Fermentation von Milchsäurebakterien präsentierte Angel die Fermentationsnährstoffe FM503 und Pflanzenpepton FP502. Die beiden Produkte sind SC-, KOSHER- und HALAL-zertifiziert und zeichnen sich durch eine hohe Überlebensrate nach der Gefriertrocknung und eine lange Haltbarkeit sowie durch eine starke Fermentationsaktivität aus. Angel Plant Peptone FP503 ist eine stabile Lösung zur Steigerung der Produktion von Milchsäurebakterien.
Weitere Informationen erhalten Sie auf https://en.angelyeast.com/