Messen & Events

Einladung zum Vortrag „Agroforstwirtschaft als Chance für die biozyklisch-vegane Landwirtschaft“

Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. läd am 13. September, von 18:00 bis 19:30 Uhr zu einem Vortrag von Dipl.-Ing. (FH) Daniel Fischer ein.

Agroforstsysteme bieten zahlreiche Klima- und Umweltvorteile und eröffnen zugleich auch viele neue wirtschaftliche Perspektiven für landwirtschaftliche Betriebe. Auch für den biozyklisch-veganen Landbau können sich aus dem gemeinsamen Anbau von Gehölzen und einer produktiven landwirtschaftlichen oder gartenbaulichen Nutzung interessante Potentiale ergeben, z.B. eine gesteigerte Produktvielfalt. Durch die Steigerung der Resilienz und der Artenvielfalt weisen Agroforstsysteme zudem besondere Eigenschaften auf, die für mehr Nachhaltigkeit, mehr Klimaschutz und eine bessere Klimaanpassung der Landwirtschaft sorgen.

Seit 2023 sind Agroforstsysteme in Deutschland grundsätzlich förderfähig. Doch angesichts bestehender Regularien existieren auch noch einige Hürden und Hemmnisse, die es zu berücksichtigen gilt. 

Daniel fischer
Dipl.-Ing. (FH) Daniel Fischer © Daniel Fischer

Über diesen zukunftsweisenden Themenkomplex spricht Dipl.-Ing. (FH) Daniel Fischer, Agroforstexperte seit über 20 Jahren. Neben den Vorteilen und verschiedenen Nutzungspotentialen von Agroforstsystemen wird er auf die förderrechtlichen Rahmenbedingungen und Hemmnisse eingehen und auch über Erfahrungen aus der Praxis berichten.

Der Vortrag findet am Mittwoch, dem 13.09.2023, von 18:00 bis 19:30 Uhr online über die Plattform Zoom statt. Die Einwahldaten werden nach der Anmeldung direkt zugesendet.

Zur Anmeldung geht es unter: www.us06web.zoom.us.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.