
Teilnehmer erhalten Muster zur Verkostung.
Die LI Food (Landesinitiative Ernährungswirtschaft Niedersachsen) hat bei ihrer diesjährigen Jahresveranstaltung eine Studie zu den Potentialen der Präzisionsfermentation für die niedersächsische Ernährungswirtschaft vorgestellt. Durchgeführt wurde die Studie von der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e. V. Auf einer Veranstaltung, die am 11. Oktober im Alten Rathaus, Hannover, stattfand, versammelten sich Experten, Unternehmer und Interessierte aus der Agrar- und Ernährungsindustrie, um die Potentiale und Herausforderungen dieser innovativen Technologie zu …
Am 13. und 14. September standen die Fredenhagen Hallen in Offenbach ganz im Zeichen der nachhaltigen Transformation. Anlass dafür war die dritte Ausgabe des IMPACT FESTIVALs, Europas größter B2B-Messe für nachhaltige Innovationen. An zwei Tagen begrüßte das IMPACT FESTIVAL insgesamt mehr als 3.100 Teilnehmende, 165 Speaker, 200 Investoren und 171 Lösungen. Die Projektleiterinnen Mara Steinbrenner und Linda Köpper erläutern: „Mit dem IMPACT FESTIVAL verfolgen wir mehrere Ziele: Wir wollen dazu …
Der Förderkreis Biozyklisch-Veganer Anbau e.V. läd am 13. September, von 18:00 bis 19:30 Uhr zu einem Vortrag von Dipl.-Ing. (FH) Daniel Fischer ein. Agroforstsysteme bieten zahlreiche Klima- und Umweltvorteile und eröffnen zugleich auch viele neue wirtschaftliche Perspektiven für landwirtschaftliche Betriebe. Auch für den biozyklisch-veganen Landbau können sich aus dem gemeinsamen Anbau von Gehölzen und einer produktiven landwirtschaftlichen oder gartenbaulichen Nutzung interessante Potentiale ergeben, z.B. eine gesteigerte Produktvielfalt. Durch die Steigerung …
Sponsored
Die Future Food Factory OWL bietet ein einzigartiges Forschungs- und Entwicklungsumfeld für die Lebensmitteltechnologie der Zukunft. Am 26.10. dreht sich in der Future Food Factory OWL der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe alles um mehr Nachhaltigkeit durch Digitalisierung in der Lebensmittelproduktion. Die Initiative smartFoodTechnologyOWL präsentiert innovative Lösungsansätze aus Forschung und Transfer. Die Lebensmittelproduktion der Zukunft Wie sieht die nachhaltige Lebensmittelproduktion der Zukunft aus? Welche digitalen Lösungen unterstützen eine Steigerung der Ressourceneffizienz und …
Gesundheit, Klimaschutz, Tierwohl und auch die wachsende Weltbevölkerung und veränderte Essgewohnheiten führen dazu, dass alternative Proteinquellen immer wichtiger werden. Der Verein Food Processing Initiative e.V. kündigt mit dem ‚Food Forum‘ eine Informations-Veranstaltung am 21. März rund um das Thema pflanzliche Proteinalternativen an. Zu den wichtigsten Fragestellungen, die im Rahmen der Veranstaltung behandelt werden, zählen: Welche Alternativen gibt es? und: Was ist bei der Herstellung, Produktentwicklung, Verarbeitung und Inmarktbringung zu beachten? …
Konferenzen informieren über den Stand der Entwicklungen bei Alternativen für Milch und Milchprodukte. Pflanzliche Alternativen zu Milchprodukten sind mittlerweile weit mehr als ein einfacher Trend: Sie haben sich im Handel fest etabliert und die Nachfrage seitens der Verbraucher steigt. In Zukunft werden möglicherweise auch verstärkt Produkte, die durch Präzisionsfermentation aus Gewebe- oder Mikroorganismenzellen gewonnen werden, die Supermarktregale füllen. Herbertz Dairy Food Service und muva kempten GmbH organisieren in diesem Jahr …
Das 60. Kongressjubiläum der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) findet unter dem Leitthema „Pflanzenbasierte Ernährung im Fokus – vielseitig und zukunftsfähig“ statt. Zusammen mit dem Institut für Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften (IEL) lädt die Fachgesellschaft vom 15.- 17. März 2023 an die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität nach Bonn ein. Pflanzenbasierte Ernährung umfasst ein breites Spektrum an Ernährungsmustern, die den Schwerpunkt auf pflanzliche Lebensmittel legen, bis hin zu veganer Ernährung. Unter anderm …
Die E.V.A. GmbH, Oberreute, ist erneut einer der Unterstützer und Impulsgeber der New Food Conference, die von der Ernährungsorganisation ProVeg am 29. und 30. September 2022 in Berlin veranstaltet wird. Das Allgäuer Unternehmen will damit einmal mehr unterstreichen, wie wichtig es ist, die pflanzenbasierte Ernährung weiter voranzubringen, um Ressourcen zu schonen und die Ernährungssicherheit auch für künftige Generationen zu gewährleisten. Dazu spricht Caroline Zimmer, Geschäftsführerin der E.V.A. GmbH, auf der …
In diesem Jahr wird die Jahresveranstaltung der Landesinitiative Ernährungswirtschaft – LI Food im Rahmen der innovate!convention am 15.09.22 in Osnabrück stattfinden. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, an drei spannenden Sessions mit renommierten Referenten aus Wissenschaft und Wirtschaft rund um die Handlungsfelder der LI Food teilzunehmen. In der ersten Session werden Produktlabel am Beispiel des Nutri–Scores und des Klimalabels behandelt. Hierzu wurden Frau Dr. Kühl von der Georg–August Universität Göttingen, Frau …
Einladung zum Vortrag: Der Terra-Plena-Fonds als Hebel zur Verwirklichung der Ziele des biozyklisch-veganen Anbaus über die Einführung neuartiger Finanzierungsinstrumente für die Herstellung von Biozyklischer Humuserde. Die Pflanzenernährung und Erzeugung von gesundheitsfördernden Lebensmitteln im biozyklisch-veganen Anbau basiert neben anderen anbautechnischen Methoden insbesondere auf der Erhaltung oder Wiederherstellung der natürlichen Bodenfruchtbarkeit über die Förderung der pflanzeninduzierten Bodengenese. Dieselben Vorgänge, die man in der Natur bei der Entstehung fruchtbarer Böden beobachten kann, vollziehen …
Die FAIR FRIENDS Aussteller und Experten nehmen von Freitag, dem 26. August, bis Sonntag, dem 28. August 2022 zahlreiche Workshops und Diskussionsrunden zum Anlass, um gemeinsam Antworten auf die aktuell wichtigsten Fragen der Verbraucher zu finden. Viele stellen sich gerade die Frage, wo und wie sie sinnvoll Kosten einsparen und dadurch finanziell über die Runden kommen können, ohne zugleich ihre Lebensfreude und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu verlieren. Besonders …
Am 4. Oktober können Interessierte beim ersten Symposium von CellAg Deutschland Einblicke in den Stand der zellulären Landwirtschaft aus unterschiedlichen Perspektiven bekommen. In der zellulären Landwirtschaft (engl. Cellular Agriculture, CellAg) werden tierische Produkte direkt aus Zellen anstelle von Tieren hergestellt. Elementare Bausteine der Natur, nämlich Zellen, werden kultiviert und zu tierischen Endprodukten weiterverarbeitet, wie jeder sie gewohnt ist. Dabei muss kein Tier geschlachtet werden. CellAg Deutschland e.V. ist ein gemeinnütziger …
Weltweit führende Messe für Inhaltsstoffe erwartet mehr als 20.000 Besucherinnen und Besucher aus aller Welt. Die Fi & Hi Europe kehrt in diesem Jahr nach Frankreich zurück. Vom 6. bis 8. Dezember findet die führende Fachmesse für Inhaltsstoffe erstmalig auf dem Messegelände Paris Expo Porte de Versailles statt. In vier Hallen präsentieren sich mehr als 1.200 Aussteller – von führenden Ingredients-Herstellern bis hin zu hoch spezialisierten Start-ups. Die Präsenzmesse wird …
Vom 30. April bis 01. Mai 2022 findet die VeggieWorld in Berlin statt. Zahlreiche Aussteller präsentieren in der STATION-Berlin am Gleisdreieck vegane Bestseller und Neuheiten. Dazu erwartet die Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm.