Im Innovationszentrums für Lebensmittel KitchenTown in Berlin findet am 30. November ab 18:30 Uhr ein Event zur Geschmacksverbesserung von pflanzlichen Lebensmittelinnovationen statt.
In Zusammenarbeit mit dem renommierten Aromenhersteller Givaudan liegt der Fokus an diesem Abend auf verschiedenen Möglichkeiten den Geschmack von Lebensmittelinnovationen aus Rohstoffen wie beispielsweise Soja, Erbsen, Bohnen, Algen und Pilzmyzelen schon im Prozess der Produktentwicklung maßgeblich und zielgerichtet zu beeinflussen.
Durch die Tatsache, dass man aus bisher wenig- oder sogar ungenutzten Rohstoffen ein völlig neues Produkt entwickeln möchte, ist der Teil des Experimentierens noch deutlich größer als vielleicht beim Kochen in der heimischen Küche mit bekannten Zutaten. Manchmal gleicht der Prozess ein wenig dem Lösen eines umfangreichen Rätsels. Welche Möglichkeiten gibt es, um den Geschmack der zukünftigen Produkte zu optimieren? Welche Rolle spielen dabei Aromen, Fermentationsprozesse oder neue Rohstoffe wie Algen oder beispielsweise Pilzmyzelen? Wie können diese Ansätze nicht nur die Nachhaltigkeit, sondern auch die Geschmacksvielfalt der Produkte erhöhen?

All diese Fragen und werden am 30. November thematisiert und zusammen mit Profis aus dem Bereich betrachtet. Die Veranstaltung richtet sich sowohl an Lebensmitteltechnologen, an Gründer aus dem Bereich der Lebensmittelinnovationen, an Branchenkenner und an Neugierige, die ihre Kenntnisse im Bereich der Produktentwicklung vertiefen möchten.
Eventdetails
- Datum und Uhrzeit: Donnerstag, 30. November 2023, 18:30 – 21:00 Uhr
- Ort: KitchenTown Berlin, Mollstraße 32, 10249 Berlin
- Vorträge von Experten des Aromenherstellers Givaudan, des Fraunhofer Instituts und des Biotechnologie-Startups Mushlabs.
Für weitere Informationen und zur Anmeldung besuchen Sie www.eventbrite.de und www.kitchentown.de.