Am 17. Oktober 2025 lädt die Störtebeker Braumanufaktur zur Konferenz „Future Food Technologies“ nach Stralsund ein. Die Veranstaltung bringt Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und der Gründerszene zusammen, um technologische Entwicklungen für die Lebensmittelproduktion der Zukunft zu diskutieren – mit besonderem Fokus auf alternative Proteinquellen und deren Verarbeitung.
Themen der Konferenz sind unter anderem innovative Fermentationsprozesse, ressourceneffiziente Verarbeitungstechnologien sowie digitale Lösungen entlang der Wertschöpfungskette. Ein Schwerpunkt liegt auf der Nutzung industrieller Nebenströme, etwa aus der Bierproduktion, zur Entwicklung neuer, proteinreicher Lebensmittel.
Die Veranstaltung steht im inhaltlichen Zusammenhang mit dem inzwischen abgeschlossenen Forschungsbündnis „MaltFungiProtein“. Im Rahmen des vom BMBF geförderten RUBIN-Projekts wurden Technologien und Infrastrukturen zur Verwertung von Brauerei-Nebenströmen aufgebaut. Dazu gehört auch ein neu errichtetes Technikum, das im Rahmen der Konferenz besichtigt werden kann.
Ein Informations- und Verkostungsbereich lädt zudem dazu ein, innovative Produkte kennenzulernen und mit regionalen sowie überregionalen Akteuren ins Gespräch zu kommen.
Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter: maltfungiprotein.de/events/