Der Ethical Luxury Summit und die 6. jährliche Vegan Fashion Week Golden Hour Fashion Show finden diese Woche in Los Angeles statt und bringen Branchenführer zusammen, um über Nachhaltigkeit, Ethik und Innovation in der High-End-Mode zu diskutieren. Die Veranstaltungen umfassen Podiumsdiskussionen, Designer-Präsentationen und eine Fundraising-Gala mit Schwerpunkt auf nachhaltigen Materialien, ethischer Produktion und alternativen Textilien.
Ethik und Nachhaltigkeit in der Mode
Laut Emmanuelle Rienda, Gründerin und Präsidentin der Vegan Fashion Week, ist es die Aufgabe der Organisation, sowohl ethische als auch ökologische Bedenken in der Modebranche anzusprechen. „Vegane Mode steht für die Idee, Mode zu produzieren und zu konsumieren, ohne Tiere zu schädigen oder zu nutzen. Leider werden Tiere immer noch nicht in die Diskussion einbezogen, wenn es um Nachhaltigkeit oder den Klimanotstand geht“, so Rienda.
Auf dem Ethical Luxury Summit kommen Branchenexperten, Designer und Befürworter der Nachhaltigkeit zusammen, um die Zukunft der ethischen Mode zu beleuchten. In Podiumsdiskussionen und Grundsatzreden werden die Transparenz der Lieferkette, Materialinnovationen und die Rolle der Modebranche bei der ökologischen und sozialen Verantwortung thematisiert.

Bei der 6. jährlichen Golden Hour Fashion Show werden Kollektionen vorgestellt, die aus wiedergewonnenen Stoffen und pflanzlichen Materialien bestehen. In diesem Jahr werden Entwürfe aus wiederverwendeten Textilien von Maison Balmain in Zusammenarbeit mit dem Label Oued-Kollektiv und marokkanischen Designern gezeigt. Im Mittelpunkt der Show stehen Alternativen zu traditionellen Textilien auf Tierbasis, wie Lederersatz aus Kakteen, Äpfeln, Pilzen und Ananas sowie pflanzliche Seidenalternativen.
Unterstützung für aufstrebende Designer
Eine Fundraising-Gala wird abgehalten, um aufstrebende Designer zu unterstützen, die sich auf ethische und nachhaltige Mode konzentrieren. Die Veranstaltung wird auch Mittel für Initiativen sammeln, darunter den Green Room, einen permanenten Showroom und Inkubator für Designer, die sich für vegane Mode einsetzen. Als Reaktion auf die jüngsten Waldbrände in Los Angeles wird die Vegan Fashion Week außerdem kostenlose Stände für Designer und Marken bereitstellen, die von der Katastrophe betroffen sind.
Rienda fährt fort: „Die Philosophie hinter der Vegan Fashion Week besteht darin, die Bedeutung des Wortes vegan als Synonym für ‚Mitgefühl‘ zu ändern, indem wir unsere zerrütteten Beziehungen zu allen Wesen heilen: Menschen, Nicht-Menschen und dem Planeten.“
Weitere Informationen: veganfashionweek.org