Immer mehr Menschen ernähren sich vegan, vegetarisch oder reduzieren ihren Fleischkonsum. Die VeggieWorld spricht genau diese Zielgruppe an. Interessierte und Neulinge lernen die Vielfalt der veganen Lebensweise kennen. Bereits vegan lebende Menschen dürfen sich auf Gleichgesinnte freuen und können probieren, schlemmen und shoppen, ohne sich Gedanken um Zutaten und Inhaltsstoffe machen zu müssen.
Die VeggieWorld präsentiert die gesamte Palette der pflanzlichen Ernährung und Lebensweise. Je nach Messe bis zu 110 Aussteller zeigen mehr als 1.500 Produkte, darunter viele spannende Neuheiten. Die Gäste können sich auf einen Mix aus Milch-, Fisch- und Fleischalternativen, Superfood, Süßigkeiten und Getränken freuen. Auch Bekleidung, Accessoires, Kosmetik, Dienstleistungen und die Vorstellung von Projekten stehen auf dem Programm.
Die Messe bietet Live-Erlebnisse: Verkostungen, Beratungen, persönliche Gespräche und Inspirationen. Die Bühnenprogramme bieten zudem eine Mischung aus Unterhaltung und Information. Es erwarten die Besucher spannende Koch- und Backshows, die mit Rezepten und Tipps rund um die pflanzliche Küche inspirieren.

Für die Ausstellenden ist die VeggieWorld ein direkter Austausch mit Endkunden sowie ein wertvolles Marktforschungs- und Verkaufstool. Zudem bietet die Veranstaltung einen Kontakt zu anwesenden Pressevertretern, Food-Bloggern und Influencern.
Bis Frühjahr 2026 ist die VeggieWorld in folgenden drei Städten zu Gast:
- Hamburg: 18. und 19. Oktober 2025, Messehalle Schnelsen
- München: 8. und 9. November 2025, mtc world of fashion
- Düsseldorf: 28. und 29. März 2026, Areal Böhler
ProVeg als starker Partner
ProVeg war 2011 Ideengeber und Mit-Initiator der VeggieWorld und ist bis heute Schirmherr und enger Kooperationspartner des Veranstalters. ProVeg ist die erste weltweit tätige Ernährungsorganisation, die sich für die pflanzliche Lebensweise einsetzt. In Vorträgen auf der VeggieWorld-Bühne und am ProVeg-Messestand informiert das Team über die Mission und aktuelle Projekte der Organisation.
Tickets für die VeggieWorlds gibt es unter folgendem Link: www.veggieworld.eco