Messen & Events

Die Fachmesse VertiFarm bringt Startups und etablierte Unternehmen an einen Tisch

Die dritte Ausgabe der internationalen Fachmesse VertiFarm bietet Startups, Unternehmen, Investoren sowie weiteren Akteuren aus dem Umfeld der Landwirtschaft und Controlled Environment Agriculture (CEA) vom 8. bis 10. Oktober in der Messe Dortmund eine Business- und Informationsplattform.

Das Ziel der Veranstaltung: Synergien schaffen, damit Visionen Wirklichkeit werden. Denn die ersten Schritte, um innovative Ideen in tragfähige Geschäftsmodelle zu transformieren, sind vor allem dort, wo komplexe Technologien zum Einsatz kommen, wie in der vertikalen Landwirtschaft (Vertical Farming), aufwendig und kostspielig. Die VertiFarm gibt den beteiligten Akteuren die Möglichkeit, sich nachhaltig zu vernetzen und dient als Katalysator für die Branche.

Im Jahr 2021 investierten Risikokapitalgeber Milliarden US-Dollar ins Vertical Farming, inklusive großer Finanzierungsrunden für die vielversprechendsten Newcomer der noch jungen Branche. Dann kam Corona, der Ukraine-Krieg, Lieferkettenprobleme, hohe Energiepreise sowie die Neubewertung von Risiken angesichts unrentabler und infolgedessen fehlgeschlagener Geschäftsmodelle. Seitdem heißt es Konsolidierung. Investoren setzen zunehmend auf eine insgesamt kleinere Zahl weiter ausgereifter Unternehmungen, deren technologische Lösungen wie Automatisierung, Energieeffizienz und KI-Integration das Potenzial haben, die Wirtschaftlichkeit des Vertical Farmings nachhaltig zu verbessern.

Vortrag-vertifarm
© Messe Dortmund GmbH

Was für viele in der Branche einer Geduldsprobe gleich kommt, könnte insgesamt ein wegweisender Schritt hin zur Herausbildung einer wettbewerbsfähigen Industrie sein, wie man es aus anderen Branchen kennt. Die führende Fachmesse für Next Level Farming und New Food Systems VertiFarm in der Messe Dortmund begleitet den Prozess seit 2022 und setzt 2024 erneut auf ein bereits vielfach bewährtes Konzept: Synergien zwischen Startups, etablierten Unternehmen, Investoren und weiteren wichtigen Akteuren zu schaffen, um auch unter neuen Rahmenbedingungen Innovationen zu stärken und zu beschleunigen.

Summit der Association for Vertical Farming

Highlight der VertiFarm wird auch 2024 wieder der Summit der Association for Vertical Farming e.V. (AVF) und dessen Vorsitzende Christine Zimmermann-Loessl. Die Fachfrau engagiert sich seit vielen Jahren für die vertikale Landwirtschaft. Auf dem 8. AVF-Summit führt sie erneut Experten, Unternehmer, Forscher, Investoren, Politiker und andere Interessengruppen aus der Branche zusammen, um über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Zukunftstrends zu diskutieren. 2024 sind unter anderem mit dabei:

  • Dr David Meszaros, Ex-Aerofarms-CFO, der sich mit seinem Unternehmen SMARTKAS zum Ziel gesetzt hat, Vertical Farming im urbanen Raum zu etablieren
  • Marc Oshima, Ex-AeroFarms-CEO, mit einer Keynote zum Vertical Farming
  • Seriengründer, Investor und Digitalexperte Carsten Puschmann, der den zweiten Messetag mit einer Keynote zum Thema „Investing in Food Tech“ eröffnen wird
Vertifarm-startup
© Messe Dortmund GmbH

START-UP AREA und Young Innovators Programm

Gründer, die sich auf dem Markt etablieren möchten, brauchen starke Partner an ihrer Seite. In den Dialog treten können sie in der START-UP AREA der VertiFarm. Der offen gestaltete Bereich bietet jungen Unternehmen auch in diesem Jahr wieder die Chance, sich dem internationalen Messepublikum zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Startups mit Sitz in Deutschland haben die Möglichkeit, ihren Messeauftritt im Rahmen des Young Innovator Programms in Kooperation mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) mit bis zu 7.500 Euro fördern zu lassen.

Die Association for Vertical Farming e.V. lädt im Rahmen ihres 8. Summits zudem erstmals zu einer Startup-Challenge ein. Der Kreis der Juroren setzt sich aus Investoren, Technologieexperten und wichtigen Stakeholdern im Bereich Vertical Farming zusammen. Zu gewinnen gibt es unter anderem eine einjährige Mitgliedschaft bei der AVF, ein Experten-Coaching sowie einen Messeauftritt auf der VertiFarm im kommenden Jahr.

Weitere Informationen: vertifarm.de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.