Nachhaltigkeit

Ranking von VIER PFOTEN: So schneiden Top-Lebensmittelproduzenten bei der Proteinwende ab

VIER PFOTEN hat ein neues Ranking ausgewählter, weltweit führender Lebensmittelproduzierender mit Schwerpunkt auf Fertiggerichte veröffentlicht.

Die VIER PFOTEN Lebensmittelindustrie-Challenge untersucht, inwiefern Lebensmittelproduzierende ihren Einfluss für die Förderung pflanzenbasierter Produkte bei gleichzeitiger Fleisch- und Milchreduktion zugunsten von Klimazielen und Tierwohl nutzen.

Laut dem aktuellen Ranking schneidet ein Großteil der bewerteten führenden Lebensmittelproduzenten von Fertiggerichten schlecht ab, wenn es um effektive Strategien zur Reduzierung von Fleisch und Milchprodukten zur Verbesserung des Tier- und Klimaschutzes geht. Das Ranking stellt jedoch positiv fest, dass alle Hersteller pflanzenbasierte Fertiggerichte anbieten.

Das Ranking bewertet elf internationale Lebensmittelproduzenten

Zwischen Juli und November 2024 bewertete VIER PFOTEN elf internationale Lebensmittelproduzenten (Bell Food Group, bofrost*, The Campbell’s Company, Conagra Brands, FRoSTA, GBFoods, heristo, Kraft Heinz, Nestlé, Nomad Foods, Dr. August Oetker KG) im Hinblick darauf, ob sie Strategien zur Reduzierung von Fleisch- und Milchprodukten verfolgen, um das Wohlergehen der Tiere in ihren Lieferketten zu verbessern und ihre Treibhausgasemissionen zu senken. Es wurde auch untersucht, inwiefern sie die Erhöhung pflanzenbasierter Produkte fördern. Die Bewertung basierte auf öffentlich zugänglichen Informationen wie CSR- und ESG-Richtlinien sowie auf Informationen, die VIER PFOTEN von den Lebensmittelproduzenten zur Verfügung gestellt wurden.

Grafik aus vier pfoten ranking
© VIER PFOTEN

Obwohl einige positive Tendenzen erkennbar waren – wie z. B. erste Schritte, die Reduktion von Fleisch und Milch in der Unternehmensstrategie zu verankern – erreichten mehr als 80 % der bewerteten Lebensmittelproduzenten nur die Kategorie „schlecht“ oder „sehr schlecht“. Keiner der Hersteller von Fertiggerichten schnitt „gut“ oder „sehr gut“ ab. Die am besten bewerteten Unternehmen – Dr. Oetker, Nestlé, FRoSTA – erreichten die Kategorie „durchschnittlich“, da sie etwas mehr als die Hälfte der Kriterien erfüllten.

VIER PFOTEN fordert stärkere Ansätze
zur Reduktion von Fleisch- und Milchprodukten im gesamten Sektor

VIER PFOTEN kritisiert, dass trotz der weithin bekannten Auswirkungen von Massentierhaltung auf die Tiere und die Klimakrise, sich noch kein Lebensmittelproduzent klar verpflichtet hat, tierische Produkte aus Massentierhaltung schrittweise aus der Lieferkette zu entfernen.

„Obwohl der Appetit auf pflanzliche Alternativen immer größer wird, enthalten die meisten Fertiggerichte wie Tiefkühlpizzen immer noch tierische Produkte und damit Tierquälerei. In unserem jüngsten Ranking haben wir festgestellt, dass führende Unternehmen in diesem Sektor diesbezüglich schlecht abschneiden. VIER PFOTEN fordert die Lebensmittelproduzenten auf, ihrer Verantwortung gerecht zu werden, Fleisch und Milchprodukte zu reduzieren, grausame Praktiken abzuschaffen und ihr pflanzenbasiertes Angebot zum Wohle der Tiere und unseres Klimas auszubauen“, sagt Sonja Svensek, Leiterin des Bereichs Ernährung bei VIER PFOTEN.

„Es ist nicht genug, einfach nur die Anzahl der angebotenen pflanzenbasierten Gerichte zu erhöhen“

„Es ist nicht genug, einfach nur die Anzahl der angebotenen pflanzenbasierten Gerichte zu erhöhen, da dies nicht automatisch zu einer Verringerung tierischer Produkte oder der Anzahl der gehaltenen Tiere führt“, teilt VIER PFOTEN mit. Das Ranking stellt jedoch positiv fest, dass der Appetit auf pflanzliche Alternativen wächst, da alle Hersteller pflanzenbasierte Fertiggerichte anbieten. Es wurde jedoch auch festgestellt, dass einige Unternehmen zwar Milch- und Fleischprodukte reduzieren, diese aber durch andere tierische Produkte wie Fisch kompensieren. Im Ranking war Kraft Heinz der einzige Lebensmittelproduzent, der sich ein konkretes und zeitlich begrenztes Ziel setzte, den Anteil pflanzenbasierter Fertiggerichte dauerhaft zu erhöhen.

Das Ranking ist das neunte in der Atlas-Challenge-Serie. Weitere Details zum aktuellen Ranking stellt VIER PFOTEN online zur Verfügung.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.