Die vom finnischen Premium-Schokoladenhersteller „Goodio“ produzierten Schokoriegel aus Hafermilch, wurden mit dem Ziel entwickelt, den Zuckerverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Schokoriegeln zu halbieren. Bevor die Riegel im Sommer in den USA erhältlich sein werden, sollen sie in Großbritannien und Deutschland auf den Markt kommen.
Das Unternehmen setzt dabei ganz gezielt auf Hafermilch, da diese nachhaltiger sein soll. Anders als Kokosnüsse oder Nüsse, ist Hafer einfach zu züchten und kann lokal bezogen werden, wodurch die Transportemissionen reduziert werden.
„Wir wollten etwas ganz anderes machen. Niemand sonst benutzt Hafer, ganz im Gegensatz zu Milch oder einer anderen Milchalternative, also haben wir es versucht und waren ziemlich überrascht, dass es so gut funktioniert hat und der Geschmack weich und leicht zugänglich ist. Hafer ist sehr neutral im Geschmack und deshalb eine gute Zutat“, sagte Jussi Salonen, COO & Partner bei Goodio.
Die neu eingeführten Riegel von Goodio sollen zu einer wachsenden Zahl von pflanzlichen Nahrungsmitteln gehören, die den Verbrauchern einen Energieschub geben sollen, ohne dass sie Zusatzstoffe wie künstliche Geschmacksverstärker oder Steroide brauchen, die ein Risiko für ihre Gesundheit sein können. Die ChocOats werden dabei in vier Geschmacksrichtungen angeboten. Diese sind original Blond, kühle Minze, wilde Heidelbeere und süße Lakritze. Zunächst werden sie in Geschäften wie „Whole Foods Market“, „Thrive Marke“ und „William Sonoma“ angeboten, aber auch über den Online-Händler Amazon.