Neue Produkte

foodloose kündigt limitierte Winterriegel-Edition an

Foodloose lebkuchen mockup 159e
© foodloose GmbH

Pünktlich zum Start der kalten Jahreszeit bringt der Hamburger SnackSpezialist foodloose zwei neue Sorten seiner beliebten BioNussriegel auf den Markt. Würziger Spekulatius und fruchtiger StollenGeschmack sorgen für eine ordentliche Portion Weihnachtsfeeling to go. Wie alle anderen foodloose Produkte auch, ist die Weihnachts-Edition ebenfalls 100% bio und vegan sowie ohne den Zusatz von raffiniertem Zucker oder sonstigen Zusatzstoffen.

Von knusprigem Spekulatius und fruchtigem Christstollen inspiriert, sind die beiden neuen NussriegelSorten der limited Edition ein wahrer Genuss für die Winterzeit. Spekulatius überzeugt den Gaumen mit gerösteten Mandeln, Walnüssen, Aprikose, Zitrone und Spekulatiusgewürz. Die Version mit StollenGeschmack will mit gerösteten Mandeln, Sonnenblumenkernen, Quinoa, Rosinen und Cranberries sowie einer weihnachtlichen Orangen und ZimtNote begeistern.

Foodloose packshot nussriegel stollen vorderseite 159e
© foodloose GmbH

Die beiden Winterriegel sind wie alle foodloose Produkte 100% bio, ohne Aromen, Zusatz und Füllstoffe sowie vegan, laktose und glutenfrei. Die limited Edition ist zwischen Oktober und Februar online unter www.foodloose.net sowie in ausgewählten Märkten erhältlich (solange der Vorrat reicht UVP 1,49€, 35g).

 

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.