Neue Produkte

Merry vegan Xmas: Lindt präsentiert den HELLO Santa Vegan

Lindt33
© Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG

Die Schweizer Premium-Schokoladenmarke Lindt präsentiert in diesem Jahr mit dem HELLO Santa zum ersten Mal einen Schoko-Weihnachtsmann in einer veganen Variante. Erst Ende letzten Jahres hat Lindt mit der HELLO Vegan Schokoriegel-Linie die ersten eigenen veganen Produkte auf den Markt gebracht und wurde dafür bereits von PETA mit dem Vegan Food Award ausgezeichnet.

Auch wenn das Angebot veganer Lebens- und Genussmittel stetig steigt: Wer eine schokoladige Hohlfigur zu Weihnachten sucht, tut sich immer noch schwer. Die Innovation für HELLO Fans freut aber nicht nur alle, die bewusst auf tierische Produkte verzichten wollen. Sie gibt auch endlich die Antwort auf die Frage: Mit was kann man veganen Freunden und Familienmitgliedern zu Weihnachten eine kleine Freude bereiten?

Logo gold claim blau
© Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG

Lindt bietet mit dem neuen HELLO Santa Vegan hierfür eine Lösung. Er kommt 2021 zusätzlich in einem neuen grünen Outfit, das schon vermuten lässt, was in seinem Innern steckt: Eine leckere vegane HELLO Rezeptur, bei der die Milch durch Hafer-Drink und Mandelmark ersetzt wird. Damit bietet Lindt eine pflanzliche Alternative, die der klassischen Vollmilchschokolade in Nichts nach.

Dass es diesen Genuss jetzt passend auch zu Weihnachten gibt, ist nur schlüssig: Denn an Weihnachten sollte es ja auf jeden Fall die beste Schokolade sein! Mehr zum neuen Produkt auf www.lindt.de.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.