Neue Produkte

Next Meats schließt die Entwicklung von drei neuen veganen Alternativprodukten ab

Next meatw tuna2
© Next Meats Co., Ltd.

Das japanische Lebensmittelstartup Next Meats Co., bekannt für seine pflanzlichen Fleischinnovationen „NEXT Yakiniku“ und „NEXT Gyudon“, hatte erst im Juni die Entwicklung einer pflanzlichen Ei-Alternative mit dem Namen „NEXT EGG 1.0“ angekündigt. Nun hat das Unternehmen mit pflanzlichem Schweinefleisch, Thunfisch und Milch die Entwicklung weiterer pflanzlicher Alternativprodukte bekannt gegeben und wird diese noch in diesem Jahr auf den Markt bringen.

Ryo Shirai, ein Mitgründer von Next Meats Co. und CEO von Next Meats Holdings, sagte, man seie begeistert, auf die unzähligen Anfragen von Fans reagieren zu können, eine Alternative für Schweinefleisch zu entwickeln und auch das erste alternative Fischprodukt des Unternehmens auf den Markt zu bringen. Das beliebteste Fleisch in Japan ist Schweinefleisch und auch der Konsum von Meeresfrüchten ist weit verbreitet. Next Meats möchte mit der Einführung von NEXT Pork und NEXT Tuna zu einer nachhaltigeren Zukunft für alle beitragen.

Das NEXT Pork wird als verzehrfertige Mahlzeit erhältlich sein, bei der das Schweinefleisch in Scheiben geschnitten und in einer leicht süßen, aber herzhaften Sojasauce und Ingwer gebraten wird – genau wie bei „Shoga-yaki“, einem beliebten Gericht in Japan. Genaue Details zu NEXT Tuna und NEXT Milk werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, aber alle Produkte werden voraussichtlich ab Oktober in Japan über den Online-Shop von Next Meats erhältlich sein.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

Besucher der anuga am eingang süd

© Koelnmesse GmbH

Food & Beverage
Nachhaltige Lebensmittelideen im Rampenlicht: Anuga stärkt Innovationsprofil durch Zusammenarbeit mit Ecotrophelia Europe

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.