Neue Produkte

Pokeworks bietet ab sofort veganes Krabbenfleisch in den USA an

Pokeworks-pflanzliche-meeresfrüchte-fisch
© Pokeworks

Pokeworks gibt bekannt, dass das Unternehmen mit Aquamar, einem Hersteller von Surimi, zusammenarbeitet, um mehrere neue Produkte in den USA anzubieten, darunter veganes Krabbenfleisch.

Surimi ist ein klassisches Fisch-Produkt, das als Krabbenimitat verwendet wird. Es besteht aus Fischfleisch, häufig aus Alaska-Seelachs, das entgrätet und gewaschen wurde, um Fett und unerwünschte Teile zu entfernen und das dann zerkleinert und mit Zucker oder Süßungsmitteln vermischt wird. Surimi wird häufig für Sushi-Rollen, Krabbenkuchen und Meeresfrüchtesalat verwendet.

Einer Pressemitteilung zufolge wird Aquamar Pokeworks mit mehreren neuen veganen Alternativprodukten beliefern, zu denen auch veganes Krabbenfleisch gehört. Die veganen Krabbenbeine werden schon bald über die Aquamar-Website und die Pokeworks-Website verfügbar sein.

Wildtype-pokework
© Wildtype

Pokeworks erweitert sein alternatives Sortiment

Pokeworks hatte sein veganes Angebot über die vergangenen Monate deutlich erweitert, unter anderem durch eine Partnerschaft mit OmniFoods für die versuchsweise Einführung von Omni Musubi, die den beliebten OmniFoods SPAM enthalten. Im Dezember letzten Jahres kündigte der Zuchtlachs-Produzent Wildtype Vertriebspartnerschaften mit SNOWFOX und Pokeworks für seine kultivierte Lachsalternative an.

Justin Kolbeck, Mitgründer und CEO von Wildtype, erklärte damals: „Unsere Vereinbarungen mit Pokeworks und SNOWFOX werden dazu beitragen, den Zuchtlachs von Wildtype bei Menschen bekannt zu machen, die auf der Suche nach gesunden und tatsächlich nachhaltigen Meeresfrüchten sind. Dies ist ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg, unseren Zuchtlachs in Restaurants, Lebensmittelgeschäften und schließlich direkt für die Verbraucher in den USA anzubieten.“

Mehr zu dem veganen Produktangebot von Pokeworks finden Sie auf www.pokeworks.com.

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.