Blaues brot podcast

© Adalbert-Raps-Stiftung

Marketing & Medien

Blaues Brot – Ein neuer Dokupodcast durchleuchtet das deutsche Lebensmittelsystem

Am heutigen 5. Februar 2025 geht „Blaues Brot“ online, ein Dokupodcast, der in 20 Episoden das deutsche Lebensmittelsystem auf den Prüfstand stellt. Das Audioformat versteht sich als eine akustische Expedition in die Welt von Ackerboden, Forschungslabor und Supermarktregal – immer auf der Suche nach Antworten auf drängende Zukunftsfragen. Wie vereinbaren wir traditionelle Handwerkskunst und High-Tech-Agrarproduktion? Welche politischen Leitplanken braucht es, damit nachhaltige Modelle nicht nur Nischenprodukte bleiben? Ist größer wirklich …

mehr

Wehende fahnen vor dem europa parlament in brüssel

© Grecaud Paul – stock.adobe.com

Fermentation

Milchprodukte aus der Präzisionsfermentation: Eine Analyse des regulatorischen Umfeldes

Welche Zulassungswege sind für Produkte aus der Präzisionsfermentation möglich? Dieser Frage geht ein Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Lebensmittelrecht an der Universität Bayreuth/Campus Kulmbach nach. Einen spezifischen rechtlichen Rahmen, der sich ausschließlich Produkten aus der Präzisionsfermentation für den Einsatz in Lebensmitteln widmet, gibt es bislang nicht. Die „Novel Food Verordnung“ und die „Verordnung über gentechnisch veränderte Lebensmittel und Futtermittel“ kristallisieren sich als mögliche Wege heraus. Außerdem beschäftigt sich das Forschungsteam mit …

mehr