Mosa meat burger

Kultivierter Burger vom niederländischen Unternehmen Mosa Meat © Mosa Meat

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie

Mosa Meat beantragt Marktzulassung in der Schweiz

Nachdem Mosa Meat im Januar die erste EU-Marktzulassung beantragte und kurz darauf sein Crowdfunding-Ziel übertraf, setzt Mosa Meat die Dynamik mit der Einreichung eines neuartigen Lebensmittels in der Schweiz fort. Weniger als einen Monat nach der Einreichung des ersten Dossiers für kultiviertes Rindfleisch in der Europäischen Union hat Mosa Meat mit Unterstützung von Bell Schweiz nun auch in der Schweiz ein Gesuch für eine neuartige Lebensmittelzulassung eingereicht. Das Gesuch konzentriert …

mehr

Mosa-burger mit kultiviertem fett, bei einer kürzlich durchgeführten verkostung vor der zulassung

Mosa-Burger mit kultiviertem Fett, bei einer kürzlich durchgeführten Verkostung vor der Zulassung © Mosameat

Top Themen

Mosa Meat beantragt seine erste EU-Marktzulassung

Mosa Meat, der Pionier für kultiviertes Rindfleisch, das direkt aus tierischen Zellen gewonnen wird, hat seinen ersten Antrag auf Marktzulassung für Novel Foods in der Europäischen Union eingereicht. Dieser Antrag konzentriert sich auf kultiviertes Fett als Zutat, das mit pflanzlichen Zutaten gemischt werden kann, um Fleischgerichte wie Hamburger, Fleischbällchen, Empanadas oder Bolognese zu kreieren. Mit diesem Zulassungsantrag macht Mosa Meat einen wichtigen Schritt in Richtung des europäischen Marktes. Die Europäische …

mehr

Cultivated biosciences yeast fat

© Cultivated Biosciences

Fermentation

Cultivated Biosciences tritt Food Fermentation Europe bei

Food Fermentation Europe (FFE), der Verband, der den Sektor fermentationsbasierter Lebensmittel und Lebensmittelzutaten in Europa vertritt, freut sich, sein neuestes Mitglied bekannt zu geben: Cultivated Biosciences, ein Schweizer Biotechnologie-Startup-Unternehmen für Lebensmittel. Cultivated Biosciences mit Sitz in Zürich hat sich auf die Entwicklung einer einzigartigen cremigen Fettzutat für die Lebensmittelindustrie spezialisiert, die durch ein Biomasse-Fermentationsverfahren hergestellt wird. Diese verbessert das Mundgefühl von tierfreiem Speiseeis, Joghurt und anderen pflanzlichen Produkten und bietet …

mehr

Gourmey - foie gras - pan-seared

Kultivierte Entenleberpastete (Foie Gras) von Gourmey © Romain Buisson / GOURMEY

Top Themen

Gourmey beantragt die Zulassung von kultiviertem Fleisch in fünf globalen Märkten – Erster Zulassungsantrag für kultiviertes Fleisch in der Europäischen Union

Das französische Startup Gourmey beantragt die Zulassung für den Marktzugang in fünf globalen Märkten: Singapur, USA, Großbritannien, Schweiz und in der Europäischen Union. Gourmey ist damit nach eigenen Angaben das erste Unternehmen, das in der Europäischen Union die Zulassung von kultiviertem Fleisch beantragt. Das in Paris ansässige Unternehmen Gourmey gibt bekannt, dass es Anträge auf Zulassung seiner kultivierten Entenleberpastete (Foie Gras) bei der United States Food and Drug Administration (FDA), …

mehr

Precision fermentation praezisionsfermentation biotechnologie foodtech labor scaled

© Gianluca Lubrano - stock.adobe.com

Fermentation

Forschungsprojekt der Universität Bayreuth zu Lebensmitteln aus naturidentischen Proteinen in der EU

Die Uni Bayreuth erarbeitet rechtlichen Rahmen zur Zulassung von neuartigen Proteinen aus der Präzisionsfermentation in der EU. Welche rechtlichen Voraussetzungen bestehen, um Lebensmittel aus der Präzisionsfermentation in der EU zu vermarkten? Dieser Frage geht ein Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Lebensmittelrecht an der Universität Bayreuth am Campus Kulmbach nach. Hintergrund ist der unklare rechtliche Rahmen für Produkte aus der Präzisionsfermentation für den Einsatz in Lebensmitteln. Außerdem beschäftigt sich das Forschungsteam mit …

mehr

Wehende fahnen vor dem europa parlament in brüssel

© Grecaud Paul – stock.adobe.com

Fermentation

Milchprodukte aus der Präzisionsfermentation: Eine Analyse des regulatorischen Umfeldes

Welche Zulassungswege sind für Produkte aus der Präzisionsfermentation möglich? Dieser Frage geht ein Forschungsprojekt des Lehrstuhls für Lebensmittelrecht an der Universität Bayreuth/Campus Kulmbach nach. Einen spezifischen rechtlichen Rahmen, der sich ausschließlich Produkten aus der Präzisionsfermentation für den Einsatz in Lebensmitteln widmet, gibt es bislang nicht. Die „Novel Food Verordnung“ und die „Verordnung über gentechnisch veränderte Lebensmittel und Futtermittel“ kristallisieren sich als mögliche Wege heraus. Außerdem beschäftigt sich das Forschungsteam mit …

mehr

3d fleisch

Fleisch aus dem 3D-Drucker © guteksk7 - Adobe Stock

Politik

Good Food Institute: Rechtsrahmen für neuartige Lebensmittel müssen aktualisiert werden, um Innovationen im Vereinigten Königreich zu fördern

Unabhängige Empfehlungen an die britische Regulierungsbehörde für Lebensmittelsicherheit sollen den Weg für einen robusten und innovativen Ansatz zur Regulierung von Lebensmitteln wie Zuchtfleisch und aus Präzisionsfermentation ebnen. Das gemeinnützige Good Food Institute Europe unterstützt die Ergebnisse eines neuen Berichts von Deloitte an die Food Standards Agency (FSA) in Großbritannien und gibt an, dass die darin enthaltenen möglichen Reformoptionen zu Verbesserungen führen könnten, ohne dass ein völlig neues Regulierungssystem für die …

mehr