Am heutigen Dienstag wird ein brisanter Antrag im Plenum des Europäischen Parlaments debattiert: Die Begriffe „Burger“, „Steak“, „Würstel“ und „Schnitzel“ sollen für die Bezeichnung von pflanzlichen Produkten verboten werden.
Die Abstimmung darüber soll am Mittwoch von 12:30–13:30 Uhr stattfinden.
Felix Hnat von der Veganen Gesellschaft Österreich sagt dazu: „Der Trend geht Richtung pflanzliche Ernährung. Dass das Veggie-Burger-Verbot unauffällig in einem großen Gesetzespaket versteckt werden soll, ist kein Zufall. Komisch ist auch, dass das Gesetz aus dem AGRI-Ausschuss des Parlaments kommt, nicht vom Konsument:innenschutz-Ausschuss. Ein Schelm ist, wer Böses dabei denkt.“
Der Antrag wurde von einer konservativen Politikerin (EPP) aus Frankreich eingebracht. Es bleibt abzuwarten, wie die österreichischen Abgeordneten abstimmen.
Die Vegane Gesellschaft Österreich hat diesbezüglich erst vor kurzem eine Petition gestartet, die an die Mitglieder des Europäischen Parlaments übergeben werden soll, um ein klares Zeichen gegen Bezeichnungsverbote zu setzen und bittet um Unterstützung.
Weitere Informationen: vegan.at/rette-den-veggie-burger
					






