Politik

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu treibt die Entwicklung alternativer Proteinprodukte voran

Benjamin netanyahu
Benjamin Netanyahu bei Steakholder Foods © Haim Zach (GPO)

Der israelische Premierminister ist bereit, innovative Lebensmittelunternehmen zu unterstützen, damit das Land bei der technologischen Entwicklung von Lebensmitteln eine Vorreiterrolle übernehmen kann.

Der Premierminister verkostete kürzlich den kultivierten Fisch und das Fleisch von Steakholder Foods und besichtigte die verschiedenen Produktionsanlage. Er betonte dabei, dass es eine globale Revolution in der Art und Weise gibt, wie die Menschheit Lebensmittel produzieren.

Israel ist weltweit führend in der Forschung und bei Initiativen auf dem Gebiet der alternativen Proteine und um sicherzustellen, dass es auch in der Produktion führend ist, wird mit Remilk das erste israelische Unternehmen bald eine Genehmigung für die kommerzielle Produktion von alternativer, kultivierte Milch erhalten.

Remilk milch
© Remilk

Unterstützung durch die Regierung

Ministerpräsident Netanjahu erklärte, dass die Regierung daran arbeitet, die Unternehmen bei ihren Fortschritten zu unterstützen, um den technologischen Vorsprung zu halten und auszubauen.

„Heute haben wir Fisch gegessen, der ohne Fisch produziert wurde, und Fleisch, das ohne Vieh produziert wurde. Das ist eine globale Revolution. Israel ist weltweit führend auf dem Gebiet der alternativen Proteine und wir werden dafür sorgen, dass wir weiterhin führend sind. Bald werden wir neue Genehmigungen und neue Höhen haben, die die Welt verändern werden“, so Netanjahu.

Mehr Informationen unter: steakholderfoods.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.