Neue Produkte

Fleischalternative direkt in der Fleischtheke in Sainsbury’s-Supermärkten

Die britische Supermarktkette „Sainsbury’s“ hat die wachsende Nachfrage nach veganer Ernährung erkannt und erweitert das Sortiment in diesem Segment. Neben veganem Käse und Wraps bietet das Unternehmen jetzt auch in ihrer Fleischtheke vegane Alternativen an.

Das vegane Sortiment wird in 400 Geschäften von Sainsbury’s eingeführt. Dabei kommen die veganen Burger und das vegane Hackfleisch von dem dänischen Hersteller „Naturli‘ Foods,“ welche dann auch die ersten pflanzlichen Produkte ihrer Art sein werden, die direkt neben dem tierischen Fleisch verkauft werden. Die Marke verwendet Steinpilze sowie Mandeln und Tomaten in ihren Rezepten, außerdem Rote-Bete-Saft , um die Farbe und den blutigen Saft zu imitieren.

Anfang des Jahres schuf Sainsbury’s selbst eine Linie von Produkten auf pflanzlicher Basis, die sie als „Next Generation“ bezeichneten. Damals sagte Georgina Lunn, Produktentwicklerin: „Da über ein Viertel der fleischessenden Briten ihren Fleischkonsum aktiv reduzieren, gibt es einen klaren Appetit auf aufregende und neue Speisen, die mehr Gemüse in unser Leben bringen.“ Sainsbury’s sieht Potential in den pflanzlichen Produkten und die Verkäufe bestätigen diese Annahme. James Hamilton, Einkäufer für Sainsbury’s sagte dazu: „Wir sehen ein zunehmendes Interesse unserer Kunden an pflanzlichen Lebensmitteln, wobei der Absatz unseres aktuellen fleischlosen Sortiments jede Woche um 20 Prozent steigt.“

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© koelnmesse gmbh koelnmesse

© Koelnmesse GmbH

Messen & Events
Anuga 2025 schreibt Geschichte: Größte Business- und Innovationsplattform der globalen Ernährungswirtschaft

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.