Verpackung

Provamel mit neuem Verpackungsdesign und zwei neuen Haferdrinks auf dem Markt

Provamel hat einen Verpackungs-Relaunch vollzogen und präsentiert sich mit einem völlig neuen Design, das direkt und transparent mit dem Konsumenten kommuniziert. Informationen zu Zutaten und deren Ursprung sind ebenso wie das verwendete Verpackungsmaterial und die Wertvorstellung der Marke auf den ersten Blick ersichtlich. Zu den ersten Neuprodukten nach dem Relaunch zählen zwei Bio Haferdrinks.

So besteht die 1L-UHT-Verpackung im neuen Design bereits zu 80 % aus nachhaltig gewachsenem Zuckerrohr und ist zu 100 % wiederverwertbar. In 2020 wird auf 89 % umgestellt und bis 2025 sollen die Provamel 1L-UHT-Drinks zu 100 % aus pflanzenbasiertem Verpackungsmaterial bestehen.

Kurze Zutatenlisten und maximale Transparenz spiegeln ein grundlegendes Versprechen, das Provamel für Konsumenten mit #TrustYourFood zusammenfasst. Alle Zutaten kommen aus der Natur, sind verständlich und machen eine bewusste Ernährung leicht.

Der neue Provamel Bio Haferdrink Ohne Zucker enthält nur Wasser, europäischen Hafer, Sonnenblumenöl und Meersalz – sonst nichts. Der neue Barista Bio Haferdrink flockt nicht aus und überzeugt durch seinen milden Geschmack. Erbsenproteine und Agavenfasern sorgen für den stabilen Schaum.

Alle Produkte von Provamel sind 100 % pflanzlich, bio und daher gentechnikfrei und mit Respekt vor der Natur, nach strengen Umweltschutzrichtlinien hergestellt. Erhältlich im Biohandel und Drogeriemärkten. Mehr Informationen: www.provamel.com

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© wacker

Bei der Eröffnung des neuen Biotechnology Center: (v.l.) Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Ernst-Ludwig Winnacker, Genzentrum LMU München, Martina Schulze-Adams, Leiterin der zentralen Konzernforschung bei WACKER, WACKER CEO Christian Hartel, WACKER Arbeitsdirektorin Angela Wörl und Mathias Wiedemann, Leiter des Geschäftsbereichs Biosolutions bei WACKER © Wacker

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

© adalbert-raps-stiftung forscherscheune

© Adalbert-Raps-Stiftung

Messen & Events
Der Heinersreuther Hof als Denkfabrik: Die Adalbert-Raps-Stiftung veranstaltet die 7. „Forscherscheune“ über Ernährungskonzepte der Zukunft

© investment climate podcast

© Investment Climate Podcast

Agrarwirtschaft
Investment Climate Podcast mit Lawrence Pratt von ClearLeaf – Wie man 2025 Finanzmittel erhält

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.