Der ProVeg Incubator ist der weltweit erste pflanzenbasierte Inkubator, der sich an zukunftsweisende Start-ups richtet, die mit ihren Innovationen die Zukunft der Ernährung mitgestalten wollen. ProVeg teilte nun mit, dass jedes Startup, das in sein Accelerator-Programm aufgenommen wird, eine Finanzierung von bis zu 200.000 Euro erhalten kann.
Zunächst erhält jedes ausgewählte Unternehmen einen Zuschuss von 20.000 €, wobei nach Abschluss des Programms weitere 30.000 bis 180.000 € als Seed-Investition möglich sind.
Derzeit läuft eine Bewerbungsphase für Unternehmer, die daran interessiert sind, bei der vierten Start-up-Kohorte des Inkubators dabei zu sein. Diese startet im April 2020 für einen Zeitraum von drei Monaten. Die Bewerbungsfrist endet am 16. Februar.
Der ProVeg-Inkubator ist der erste Inkubator weltweit, der ausschließlich Start-ups unterstützt, die Alternativen zu tierischen Lebensmitteln entwickeln und produzieren. Das bahnbrechende Programm wird in Berlin durchgeführt und steht Unternehmen weltweit offen, die pflanzen-, pilz- oder zellbasierte Produkte und Ernährungslösungen entwickeln.
Seit seinem Start im November 2018, hat der ProVeg-Inkubator mit über 30 Start-ups aus 16 Ländern zusammengearbeitet und ihnen geholfen, mehr als 8 Millionen Euro zu beschaffen und über 40 Produkte auf den Markt zu bringen. Teilgenommen haben beispielsweise bereits Unternehmen wie Better Nature, Vly Foods, Mondarella, Greenwise, Mushlabs, Legendairy Foods, Plantcraft, Cellular Agriculture, Panvega und the nu company.