Startups, Accelerators & Incubators

Carubunji: Veganes Proteinpulver aus Caruba und Goji

Lange Zeit haben Roland Becker und sein Team an einem Rezept für ein vollkommen veganes Eiweißpulver getüftelt und präsentieren nun das Ergebnis: Carubunji ist ein veganes Proteinpulver mit Caruba und Goji, das sowohl als Shake als auch zum Backen geeignet ist.

Das Ziel war es – von der ersten Idee bis zur Umsetzung – ein zuckerfreies Proteinpulver zum Muskelaufbau zu kreieren, welches gesund ist und zudem noch wirklich gut schmeckt. Dies gilt nicht nur für die Nährstoffzufuhr mit Mineralstoffen für Leistungssportler, sondern auch für die Ernährung am Arbeitsplatz, welche nicht belastet. Das Proteinpulver leistet einen gesundheitsfördernden Beitrag zur Verdauung und ist gut verträglich.

Der Carubunji Protein Shake ist vegan, glutenfrei und enthält demnach auch keine Laktose, welche bei anderen Produkten im Bereich des Muskelaufbaus sehr oft Verwendung als Trägerstoff findet.

Das Rezept von Carubunji basiert auf der ausgeklügelten Kombination von Carruba (Johannisbrot) mit der Goji-Beere und ist auf dem deutschen Markt nach Angaben des Unternehmens einzigartig. Das besondere Mischungsverhältnis und die laufend geprüften „Fair Trade“ Eigenschaften der Zutaten garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität. Es werden auch in der näheren Umgebung der Plantage keine Pestizide eingesetzt und die Hersteller erfüllen von der Anzucht bis zur Ernte alle „Bio“-Standards. Zudem ist Carubunji frei von BPA (Bisphenol A). Nach einer Studie von „Clean Label Projekt“ enthielten 55 % der getesteten Proteinpulver BPA.

Die Johannisbrotpflanze besitzt eigene Abwehrmechanismen gegen einen Befall, indem sie von Natur aus antibakteriell wirkt. Diese Wirkstoffe sind auch in den Johannisbrotkernen enthalten und diese machen die Hersteller sich schonend zu Nutze. Die Goji-Beere mit ihrem hohen Anteil an Vitamin C und Antioxidantien ergänzt die Wirkweise für das gesundheitliche Wohlbefinden.

Mehr über Carubunji erfahren: http://www.carubunji.de

Teilen

Newsletter

Entscheidendes für Entscheider: Erhalten Sie regelmäßig die wichtigsten News aus der veganen Wirtschaft per E-Mail!

Kostenlos Abonnieren!

Top Themen

© alfa laval

Von links nach rechts: Dr. Anne Christine Steenkjaer Hastrup, (Innovation Director Biosolutions Technology Center), Johan Agrell (Vice President Sustainable Food, Abteilung Food Systems, Alfa Laval), Dr. Rohan A. Shirwaiker (Distinguished Professor Industrial & Systems Engineering und Co-Director of Bezos Center for Sustainable Protein) und Niels Peter Nørring (Director, Climate and EU Policy, Danish Agriculture & Food Council) © Alfa Laval

Kultiviertes Fleisch, Zellkultur- & Biotechnologie
Alfa Laval unterstützt neue transatlantische Biotech-Zusammenarbeit zur Förderung nachhaltiger Lebensmittelproduktion

Lederalternativen

© Pixel-Shot - stock.adobe

Lederalternativen
EU-Projekt FABULOSE erhält 3,5, Mio. Euro Förderung für vegane Lederalternativen aus biotechnologisch gewonnener Zellulose.

Alternative pflanzliche vegane proteinquellen fleischersatz08 scaled

© PhotoSG - stock.adobe.com

Politik
Reaktionen zur heutigen Abstimmung im EU-Parlament zum Verbot von Fleischbezeichnungen für vegane Lebensmittel

Börsennotierte Unternehmen

Hier finden Sie eine Liste von über 80 börsennotierten Unternehmen, über die wir in der Vergangenheit berichtet haben. Mit direkten Links, um alle Artikel zu den einzelnen Unternehmen zu lesen.