Das junge Hamburger Start-up leev bietet eine Vielfalt an Säften und Schorlen, die mit Obst aus dem Alten Land im Norden Deutschlands produziert werden. Leev bedeutet „Liebe“ auf Plattdeutsch und mit viel Liebe mostet das kleine Saft-Startup regionales Obst zu neuen Geschmackserlebnissen. Dafür arbeitet das Unternehmen mit regionalen Bauern und der Obstgenossenschaft zusammen. Das gesamte Sortiment von leev ist für Veganer geeignet.
Getreu dem Motto „Gewöhnlich überlassen wir anderen“ mostet leev mitten im Alten Land, Norddeutschlands größten zusammenhängedem Obstanbaugebiet, die typischen Altländer Äpfel Sorte für Sorte getrennt – von Boskoop über Elstar bis hin zu Jonagold und Holsteiner Cox. Das Geheimnis des intensiven Geschmacks sind die hochwertigen Altländer Früchte. Was normal im Obstregal landet, kommt bei leev in die Flasche: optimal gereifte Früchte, die für den Verkauf im Supermarkt zu klein oder zu groß sind. Ob Apfel, Pflaume oder Süßkirsche, bei leev kommt bestes regionales Obst als purer Direktsaft in die Flasche – natürlich ohne Zuckerzusatz oder Konservierungsstoffe. Auch bei den Schorlen folgt das Start-up seinen Wurzeln. Ob Deutschlands erste gehopfte Apfelschorle, die leev HOPPE oder die längst vergessene Quitte: leev will das Heimatprickeln neu zurück an den Tisch bringen.
Mehr Informationen auf www.leev.hamburg